
Der Endspurt für die aktuelle Kunststück-Saison 2021/22 beginnt. Die letzten Veranstaltungen der Reihe laufen im Juni und Juli. Im September startet eine neue Kunststück-Saison. Broschüren mit dem dann vorgesehenen Programm werden ab August im Landratsamt und bei weiteren Verteilstellen ausliegen. Die kulturellen Angebote sind auch auf der Internetseite www.kulturraum-hassberge.de zu finden.
Kunst-Kurse
Am Freitag und Samstag, 10. und 11. Juni, veranstaltet Künstler Ulrich Mücke im Rahmen der Kunststück-Reihe einen Erwachsenen-Workshop, bei dem er den Teilnehmenden das Malen mit Acryl auf Leinwand näherbringt. Kurszeiten sind am Freitag von 19 bis 21.30 Uhr und am Samstag von 9.30 bis 12 Uhr. Mit den gleichen Uhrzeiten wiederholt wird der Kurs zwei Wochen später, am Freitag und Samstag, 24. und 25. Juni. Die Kosten liegen jeweils bei 70 Euro zuzüglich zehn Euro Materialkosten. Informationen bei Ulrich Mücke unter Tel.: (09525) 735. Die Kurse finden in der Dr. Auguste-Kirchner-Straße 5 in Königsberg statt.
Am Samstag, 25. Juni, können Interessierte bei Jannina Hector aus Hofheim den "Langen Abend im Juni" erleben. Künstlerisch steht das Anfertigen und Drucken von Linolschnitten im Vordergrund. Als besonderer Höhepunkt ist Wassertreten im Mühlbach im Garten der Künstlerin geplant. Auch ein kleiner Imbiss wird gereicht. Der Kurs dauert von 19 Uhr bis Mitternacht und kostet 100 Euro zuzüglich Druckplatten.
Einen weiteren Kurs bietet Jannina Hector am Samstag und Sonntag, 16. und 17. Juli, an. Bei diesem steht das plastische Gestalten mit Holzstäben, Fundstücken, Draht und Papier auf der Agenda. Kurszeiten sind am Samstag von 10 bis 17 Uhr und am Sonntag von 10 bis 15 Uhr. Die Kosten liegen bei 170 Euro für das Wochenende.
Ein letzter Workshop von Jannina Hector in der laufenden Kunstück-Saison findet am Samstag und Sonntag, 30. und 31. Juli, zum Thema Transparenz und Überlagerung statt, erneut von 10 bis 17 Uhr am Samstag und von 10 bis 15 Uhr am Sonntag. Teilnehmende malen und experimentieren bei diesem Kurs mit Aquarellfarben, Pigmenten und Collagetechniken. Der Kurs kostet 170 Euro zuzüglich zehn Euro für Material. Veranstaltungsort ist jeweils das Atelier in der Mühle, Mühlweg 1, in Hofheim. Anmeldung und Fragen bei Jannina Hector unter Tel.: (09523) 950558, E-Mail: jannina.hector@gmx.de
Konzerte
Am Sonntag, 3. Juli, tritt um 17 Uhr im Rahmen der Schüttbau-Meisterkonzerte das "Duo con Energía", Preisträger des Deutschen Musikwettbewerbs 2019, in Rügheim auf. Es handelt sich um den Nachholtermin des ursprünglich für den 20. März geplanten Konzerts. Auf Gitarre und Violoncello werden unter anderem Werke des spanischen Komponisten Manuel de Falla gespielt. Anmeldung bei Michael Hömer, Tel.: (09523) 5475, E-Mail: m.hoemer@gmx.de. Die Karten für das Einzelkonzert kosten 28 Euro, ermäßigt 14 Euro.
Am Sonntag, 17. Juli, begleitet die Kirchenmusik in den Hassbergen um 10 Uhr einen feierlichen Kantatengottesdienst in der evangelischen Kirche in Rentweinsdorf. Eine Woche später, am Sonntag 24. Juli, folgt um 10.15 Uhr unter Begleitung der Kirchenmusik ein Kantatengottesdienst mit Orgelweihe in der Marienkirche in Königsberg. Der Eintritt zu beiden Gottesdiensten ist frei, Spenden werden gerne entgegengenommen.
Auskünfte zur Veranstaltungsreihe Kunststück und zum Kunstpreis bei der Kulturbeauftragten des Landkreises Haßberge, Katharina Eckstein, Tel.: (09521) 27674, E-Mail: kulturraum@hassberge.de