zurück
Ebern
Ebern: Eine Wanze namens Rosi wohnt auf dem Truppenübungsplatz
Aus ihrer Wirtspflanze und ihrem Aussehen ergab sich die 'Essigrosen-Dickfühlerweichwanze'. Der Einfachheit wegen wird die Wanze auch 'Rosi' genannt.
Foto: Rudolf Hein | Aus ihrer Wirtspflanze und ihrem Aussehen ergab sich die "Essigrosen-Dickfühlerweichwanze". Der Einfachheit wegen wird die Wanze auch "Rosi" genannt.
Günther Geiling
 |  aktualisiert: 29.03.2021 10:30 Uhr

Mit der Auszeichnung als UN-Dekade-Projekt waren am Wochenende zahlreiche andere Projekte auf dem Kasernengelände verbunden, wie die Einweihung des Obstlehrpfades, die Vorstellung der laufenden Projekte im FFH-Gebiet, aber auch eine Obst- und Pilzausstellung.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar