Am Dienstag, 20. Februar, findet um 18 Uhr ein Vortrag via Zoom zum Thema "Einblicke in den Nahostkonflikt und israelbezogenen Antisemitismus" statt, heißt es in einer Pressemitteilung des Kreisjugendrings. Rosa Fava, freiberufliche Dozentin und ehemalige Leiterin der ju:an-Praxisstelle Antisemitismus und rassismuskritische Jugendarbeit der Amadeu Antonio Stiftung, konnte als Referentin gewonnen werden. Sie vermittelt in einem Kurzformat grundlegendes Basiswissen zum Verständnis des Nahostkonflikts und der aktuellen Situation, thematisiert Formen und Besonderheiten des israelbezogenen Antisemitismus und diskutiert Herausforderungen und Handlungsmöglichkeiten von Jugendarbeit und Schule im Umgang mit antisemitischen Vorfällen.
Zudem werden weitere Workshopträger und Vertiefungsmöglichkeiten im Themenfeld empfohlen. Der Vortrag ist kostenlos und kann für die Verlängerung der "Juleica" angerechnet werden. Anmeldeschluss ist der 19. Februar.
Den Flyer sowie nähere Infos zur Anmeldung gibt es beim Kreisjugendring Haßberge unter www.kjr-has.de (Termine).