LENDERSHAUSEN
Ein Vogel wollte Hochzeit machen

„Immer nur brüten, brüten, brüten . . .“ – es ist schon ein hartes Geschäft, bis so ein Vogelbaby endlich aus dem Ei schlüpft. Mit der rührenden Geschichte dreier Vogelpärchen, die heiraten, Nester bauen und schließlich ihren Nachwuchs aufziehen, begeisterten die Kinder beim Sommerfest des Kindergartens Höhlenzauber die vielen Gäste. Eigens war zum Auftritt der Mädchen und Jungs das altgediente Klavier aus den Kindergarten in den lauschigen Außenbereich geschafft worden. An diesem begleitete Erzieherin Edith Ernsthenrich die Kinder bei dem Singspiel „Die Vogelhochzeit“. In so einem Vogel-Ei ist es zwar schön warm, aber sehen kann man da nichts. Also nichts wie raus aus der schützenden Schale und hinein in die bunte Welt. Ein Glück, dass es reichlich Würmer gab, mit denen die frischgebackenen Eltern ihren Nachwuchs versorgen konnten. In bunte Kostüme gekleidet, waren von den Jüngsten aus der Kinderkrippe bis hin zu den großen Vorschulkindern alle mit Feuereifer bei der Sache. Den Applaus und die süße Belohnung hatten sich die Kinder für die tolle Aufführung redlich verdient. Das herrliche Sommerwetter lud die Besucher dazu ein, unter dem Blätterdach des Gartens zu verweilen und sich leckere Torten oder deftige Bratwürste schmecken zu lassen. Derweil vergnügten sich die Kinder mit allerlei Basteleien und Spielen rund um das Thema „Vögel“. Beim Gewinnspiel kamen Sophie Ammon, Lilli Saal und Alisa Büttner mit ihren Schätzungen der tatsächlichen Zahl von 327 Gummibärchen im Glas am nächsten.
Themen & Autoren / Autorinnen