zurück
Altershausen
Ein "Musterchor" feiert Jubiläum
Begrüßt wurden die Gäste durch den Jubelchor unter der Leitung von Roland Kraft.
Foto: Gerold Snater | Begrüßt wurden die Gäste durch den Jubelchor unter der Leitung von Roland Kraft.
Gerold Snater
 |  aktualisiert: 10.04.2025 02:39 Uhr

Einen 160.ten Geburtstag soll man feiern. Dies tat am Samstag der Männergesangverein Altershausen/Sechsthal mit einem Liederabend in der Haßberghalle.

Waren die Gesangvereine im 19. Jahrhundert gerade in kleinen Städten oder Dörfern ein gesellschaftlicher Mittelpunkt der Gemeinde, so hat sich dies in der Jetztzeit verändert. Einige Gesangvereine haben sich durch die Coronapandemie aufgelöst. Andere haben diese "überlebt" und sind sogar erstarkt daraus hervorgegangen. Doch insgesamt wollen sich viele junge Menschen heutzutage nicht mehr binden und regelmäßig Singstunden besuchen.

Prof. Dr. Friedhelm Brusniak, Präsident des Fränkischen Sängerbundes, bezeichnete den MGV Altershausen/Sechsthal als einen Musterchor für das Fränkische Chorwesen.
Foto: Gerold Snater | Prof. Dr. Friedhelm Brusniak, Präsident des Fränkischen Sängerbundes, bezeichnete den MGV Altershausen/Sechsthal als einen Musterchor für das Fränkische Chorwesen.

1865, im Jahr der Vereinsgründung, war das etwas anders, wie Detlef Brands in seinem mit Anekdoten unterlegtem Rückblick auf die 160 Jahre berichtete. Zur ersten Zusammenkunft fanden sich 32 Bürger aus Altershausen und Sechsthal ein, die die Gesellschaft "Concordia" gründeten. Zum Chorleiter,  "Gesangsdirektor", wählte man den in Sechsthal amtierenden Lehrer Simon. Die Statuten, die sich der Verein gab, mussten vom damaligen Herzoglichen Justizamt Königsberg genehmigt werden.

Erster öffentlicher Auftritt am 17. April 1865

Der erste öffentliche Gesangsabend des Chores, 1865 "Produktion" genannt, fand am 17. April im Rathaus zu Altershausen statt. Es war auch in dieser Zeit schon ein Anliegen der Sänger, nicht nur in der Heimatgemeinde an die Öffentlichkeit zu treten, sondern in den Nachbargemeinden gesanglich mitzuwirken.

Einen Rückschlag brachte der Ausbruch des Weltkrieges 1914. Die Männer wurden Soldaten, alle Geselligkeit erlosch, erst 1920 fand sich der Verein und Chor wieder zu neuem Leben unter dem damaligen in Altershausen tätigen Lehrer Jäger zusammen. In den zwanziger und dreißiger Jahren entfaltete der Verein ein reges Leben. Kaum waren aber die Wunden des Ersten Weltkrieges vernarbt, brach 1939 der Zweite Weltkrieg aus. Wieder erlosch und ruhte das Vereinsleben. Der Neubeginn bahnte sich im Jahre 1949 an.

Seit dem 125-jährigen Jubiläum 1990 hat sich viel getan. Viele alt verdiente Sangesbrüder verließen aus gesundheitlichen oder anderen Gründen den Verein, was diesen gerade um die Jahrtausendwende vor eine große Herausforderung gestellt hat. Durch einen Appell an die Dorfjugend konnten in den nachfolgenden Jahren sehr viele neue junge Sänger gewonnen werden.

Mehrere Gastchöre gratulieren musikalisch

Dieses Auf und Ab hat der Männergesangverein überstanden. Deswegen muss man den Hut vor den Mitgliedern ziehen. Denn in diesem Chor hat sich eine Mischung von jungen und älteren Sängern zusammen gefunden, um gemeinsam zu singen – allen gehe es, wie es Detlef Brands am Ende seiner Chronik zusammenfasste, um den Chorgesang,  "das Bestreben von Menschen zu einem wohlklingenden Klangkörper zu verschmelzen, von der Seele der Zuhörer Besitz zu ergreifen und einen Moment Ewigkeit zu erschaffen". Der MGV Altershausen/Sechsthal gehört zur Zeit zu einem der größten und jüngsten Männerchöre in der Region.

"Von der Seele der Zuhörer Besitz ergreifen", das tat am Samstagabend in der Haßberghalle mit seinen Liedvorträgen nicht nur der Jubelchor aus Altershausen/Sechsthal, sondern das taten auch die Gastchöre, die gemischten Chöre aus Unfinden und Junkersdorf, die Männerchöre aus Stöckach und Zeil sowie der Frauenchor Sängerlust aus Eltmann. Alle bewiesen mit ihren Vorträgen, dass sie sich intensiv mit ihrem Liedgut auseinandersetzen und Freude am Singen haben.

Aktive Sänger geehrt

Als einen Musterchor für das Fränkische Chorwesen bezeichnete Prof.Dr. Friedhelm Brusniak, Präsident des Fränkischen Sängerbundes, den Jubelchor. Besonders freue es ihn, dass er hier erleben könne, dass es mit dem Fränkischen Sängerbund wieder aufwärts geht, meinte er in seinem Grußwort. Der Erste Vorsitzende Phillipp Eller des MGV freute sich sehr über den Besuch des Präsidenten des Fränkischen Sängerbundes und über weitere Ehrengäste, wie den Ersten Bürgermeister Claus Bittenbrünn aus Königsberg, den Dritten Bürgermeister der Stadt Zeil, Peter Pfaff, sowie Ursula Wetzstein, stellvertretende Vorsitzende des Sängerkreises Schweinfurt. Beide Vertreter ihrer Städte würdigten in Grußworten den Chorgesang als einen Einsatz für das Gemeinwohl. "Sie stellen sich in den Dienst der Gemeinschaft. Singen ist ein Grundbedürfnis des Menschen. Singen ist gesund", vertiefte Bittenbrünn seine Aussage.

Sänger Harald Lutsch wurde für 40 Jahre aktives Singen vom Sängerbund geehrt und zudem vom MGV Altershausen/Sechsthal zum Ehrenmitglied ernannt.
Foto: Gerold Snater | Sänger Harald Lutsch wurde für 40 Jahre aktives Singen vom Sängerbund geehrt und zudem vom MGV Altershausen/Sechsthal zum Ehrenmitglied ernannt.

Genutzt wurde der Abend auch für Ehrungen, die die beiden Vertreter des Fränkischen Sängerbundes vornahmen. So wurden für zehn Jahre Singen im Chor Detlef Brands, Johannes Keicher, Thomas Pfeil, Michael Schneider und Michael Schwab geehrt. Eberhard Geier verstärkt den Chor seit 25 Jahren. Eine besondere Ehrung erfuhr Harald Lutsch, der nicht nur für 40 Jahre aktives Singen vom Sängerbund geehrt wurde, sondern zudem zum Ehrenmitglied ernannt wurde.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Altershausen
Gerold Snater
Bürger
Chorleiter
Lutsch
Michael Schneider
Männerchöre
Rathäuser
Stadt Hofheim
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top