zurück
Bamberg
Ein Mosaikstein gegen Antisemitismus: Projekttag am Maria-Ward-Gymnasium
Schülerinnen und Gäste waren mit Herzblut beim Projekttag dabei, der im Schulhof begann.
Foto: Marion Krüger-Hundrup | Schülerinnen und Gäste waren mit Herzblut beim Projekttag dabei, der im Schulhof begann.
Marion Krüger-Hundrup
 |  aktualisiert: 13.05.2023 02:30 Uhr

Hakenkreuze und judenfeindliche Schmierereien an Wänden, offene Beleidigungen, Hass und Hetze gibt es auch in Bamberg. Diese Tatsache beklagte Patrick Nitzsche, Antisemitismusbeauftragter der Stadt Bamberg. So seien Aufklärung und Sensibilisierung für die heutigen Erscheinungsformen von Antisemitismus sowie die Möglichkeiten, wie diesen begegnet werden könne, die größten Schwerpunkte seiner Arbeit, erklärte Nitzsche.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar