zurück
Haßfurt
"Ein besonderer Jahrgang, in dem alle bestanden haben": Abschlussfeier an der Realschule Haßfurt
90 Schülerinnen und Schüler haben die Dr.-Auguste-Kirchner-Realschule mit der Mittleren Reife abgeschlossen. Doch die Klassenbesten wollen weiter die Schulbank drücken.
Abschluss an der Realschule Haßfurt: Zwölf Preisträgerinnen und Preisträger (vorne) freuten sich über die Präsente der Sponsoren (hinten), die sie für ihre Leistungen in den einzelnen Fächern erhielten.
Foto: Christian Licha | Abschluss an der Realschule Haßfurt: Zwölf Preisträgerinnen und Preisträger (vorne) freuten sich über die Präsente der Sponsoren (hinten), die sie für ihre Leistungen in den einzelnen Fächern erhielten.
Christian Licha
 |  aktualisiert: 27.07.2024 02:42 Uhr

Für 90 Schülerinnen und Schüler der Dr.-Auguste-Kirchner-Realschule Haßfurt ging dieser Tage die Schulzeit zu Ende. Am Freitag feierten die Absolventen und Absolventinnen ihren Schulabschluss im Ganztagsgebäude "Silberfisch" am Schulzentrum.

Eine besondere Ehre wurde den Klassenbesten zuteil. Max Matußek (Klasse 10a), Sophie Weigl (10b), Sophie Hofmann (10c) und Michelle Derra (10d) lieferten jeweils in den Prüfungen Glanzleistungen ab und standen an der Spitze ihrer Klassen. Alle Vier werden auch weiterhin die Schulbank drücken, wie sie erzählten. Max Matußek, Sophie Hofmann und Michelle Derra wechseln mit der Mittleren Reife in das Regiomontanus-Gymnasium Haßfurt und streben dort das Abitur an. Sophie Weigl wird dagegen ab dem kommenden Schuljahr an der Fachoberschule (FOS) Bamberg die Fachrichtung "Internationale Wirtschaft" belegen.

Fotoserie

Weiterhin wurden zahlreiche Schülerinnen und Schüler geehrt, die für ihre besonderen Leistungen in einzelnen Fächern durch Sponsoren ausgezeichnet wurden.

Die vier Klassenbesten: (von links) Max Matußek (Klasse 10a), Sophie Hofmann (10c), Sophie Weigl (10c) und Michelle Derra (10d).
Foto: Christian Licha | Die vier Klassenbesten: (von links) Max Matußek (Klasse 10a), Sophie Hofmann (10c), Sophie Weigl (10c) und Michelle Derra (10d).

"Ihr seid ein ganz besonderer Jahrgang, in dem alle bestanden haben", sagte Schulleiter Hartmut Hopperdietzel zu den Entlassschülerinnen und Entlassschülern. Alles, was es für die Zukunft brauche, sei Mut, Selbstvertrauen und der Glaube an das eigene Können. "Macht weiter so und besteht alles, was noch vor Euch liegt", so der Realschuldirektor.

Paul Barfuß (links) und Felix Schäffer (rechts) verabschiedeten sich im Namen ihrer Mitschülerinnen und Mitschüler.
Foto: Christian Licha | Paul Barfuß (links) und Felix Schäffer (rechts) verabschiedeten sich im Namen ihrer Mitschülerinnen und Mitschüler.

Im Namen ihrer Mitschülerinnen und Mitschülern verabschiedeten sich Paul Barfuß und Felix Schäffer recht temperamentvoll und mit viel Humor von der Schule und den Lehrkräften. Auch Elternbeiratsvorsitzende Melanie Geuppert sprach einige Abschiedsworte. Musikalisch wurde die Feier vom Schulorchester unter der Leitung von Stefanie Deinlein-Gräb umrahmt.

Preisträgerinnen und Preisträger in den einzelnen Fächern

Schulbeste: Sophie Hofmann (Sponsor: Förderverein der Schule)
Deutsch: Sophie Hofmann (Flessabank)
Englisch: Jana Apolenkin (Baur Consult)
Physik: Max Matußek (Uponor)
Mathematik: Fabian Brecht, Max Matußek, Sophie Weigl (Fränkische Rohrwerke)
BWR/WIR: Grace Ankenbrand (Sparkasse Schweinfurt-Haßberge)
Französisch: Sophie Hofmann (Spielwaren Pfiffikus)
Werken: Tobias Koch (Goldschmiede Bulheller)
Sport: Leonhard Willun (Fit4Life)
Einsatz für die Schulgemeinschaft: Linus Rudolph, Felix Schäffer (Expert Schlegelmilch)
Soziales Engagement: Julius Hügel (Raiffeisen-Volksbank Haßberge)
Klassenbeste: Max Matußek, Sophie Weigl, Sophie Hofmann, Michelle Derra
Quelle: Dr.-Auguste-Kirchner-Realschule
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Haßfurt
Christian Licha
Abitur
Dr.-Auguste-Kirchner-Realschule Haßfurt
Fränkische Rohrwerke
Mitschüler
Regiomontanus-Gymnasium Haßfurt
Schuljahre
Tobias Koch
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top