
Für 90 Schülerinnen und Schüler der Dr.-Auguste-Kirchner-Realschule Haßfurt ging dieser Tage die Schulzeit zu Ende. Am Freitag feierten die Absolventen und Absolventinnen ihren Schulabschluss im Ganztagsgebäude "Silberfisch" am Schulzentrum.
Eine besondere Ehre wurde den Klassenbesten zuteil. Max Matußek (Klasse 10a), Sophie Weigl (10b), Sophie Hofmann (10c) und Michelle Derra (10d) lieferten jeweils in den Prüfungen Glanzleistungen ab und standen an der Spitze ihrer Klassen. Alle Vier werden auch weiterhin die Schulbank drücken, wie sie erzählten. Max Matußek, Sophie Hofmann und Michelle Derra wechseln mit der Mittleren Reife in das Regiomontanus-Gymnasium Haßfurt und streben dort das Abitur an. Sophie Weigl wird dagegen ab dem kommenden Schuljahr an der Fachoberschule (FOS) Bamberg die Fachrichtung "Internationale Wirtschaft" belegen.
Weiterhin wurden zahlreiche Schülerinnen und Schüler geehrt, die für ihre besonderen Leistungen in einzelnen Fächern durch Sponsoren ausgezeichnet wurden.

"Ihr seid ein ganz besonderer Jahrgang, in dem alle bestanden haben", sagte Schulleiter Hartmut Hopperdietzel zu den Entlassschülerinnen und Entlassschülern. Alles, was es für die Zukunft brauche, sei Mut, Selbstvertrauen und der Glaube an das eigene Können. "Macht weiter so und besteht alles, was noch vor Euch liegt", so der Realschuldirektor.

Im Namen ihrer Mitschülerinnen und Mitschülern verabschiedeten sich Paul Barfuß und Felix Schäffer recht temperamentvoll und mit viel Humor von der Schule und den Lehrkräften. Auch Elternbeiratsvorsitzende Melanie Geuppert sprach einige Abschiedsworte. Musikalisch wurde die Feier vom Schulorchester unter der Leitung von Stefanie Deinlein-Gräb umrahmt.