
Erstmals seit 2020 ehrte die Stadt Haßfurt wieder Sportlerinnen und Sportler mit herausragenden Leistungen im Rahmen einer Feierstunde am Dienstag in der Stadthalle. "Diese Veranstaltung ist und war immer ein fester Bestandteil im Kalender unserer Stadt und ein Ausdruck unserer Wertschätzung gegenüber all denjenigen, die durch ihren unermüdlichen Einsatz, ihren Ehrgeiz und ihre Leidenschaft den Sport in Haßfurt und darüber hinaus so lebendig gestalten", sagte Bürgermeister Günther Werner bei der Begrüßung der bereits 43. Auflage dieses Events in der Kreisstadt. Eine Jugendgruppe der Ballettschule One Point und Yannick Reuß mit einem Solotanz bereicherten den Ehrenabend mit ihren Vorführungen.

Dabei wurden auch wieder die Titel "Sportlerin/Sportler/Mannschaft des Jahres" vergeben. Im Vorfeld der Veranstaltung vergab eine siebenköpfige Jury Bewertungspunkte für die angemeldeten Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Sportlerin und Sportler des Jahres 2024 in Haßfurt: Lea Romani und Julian Röhner
Die meisten Stimmen erhielten zwei Personen, die mit Grappling die gleiche Sportart ausüben. Grappling ist ein Element vieler Kampfsportarten und beinhaltet Hebel, Würfe, zu Boden bringen, Aufgabegriffe, Würgegriffe und andere Haltegriffe jeglicher Art.
Lea Romani und Julian Röhner trainieren in der Extreme Arts Academy Haßfurt und errangen beide jeweils den Weltmeistertitel. Daneben belegte Lea Romani den 1. Platz bei der Internationalen Deutschen Meisterschaft und Julian Röhner beim gleichen Wettkampf den 3. Platz.

Als "Mannschaft des Jahres 2024" wurden die Leichtathletik-Mädchen der Albrecht-Dürer Mittelschule Haßfurt gekürt. Die Schülerinnen standen als Sieger jeweils auf dem 1. Platz beim Bezirksfinale der Unterfränkische Meisterschaften in Veitshöchheim und beim Landesfinale der Bayerischen Meisterschaften in Aichach. Daneben nahmen sie auch am Internationalen Bodenseeschulcup in Lustenau/Österreich teil und belegten dort einen respektablen 5. Platz.

Als "Botschafter des Sports unserer Stadt" bezeichnete Bürgermeister Günther Werner alle Sportlerinnen und Sportler, die "mit jeder persönlichen neuen Bestmarke nicht nur zum eigenen Erfolg beitragen, sondern auch zu einem positiven Bild des Sports in Haßfurt". Die Geehrten erhielten aus den Händen des Stadtoberhaupts und Moderators Christian Schneider eine Urkunde und ein kleines Präsent von der Stadt Haßfurt.