zurück
Haßfurt
Ehrenabend für die besten Sportlerinnen und Sportler Haßfurts
Eine Jury entschied sich dafür, Lea Romani und Julian Röhner (Vorne Mitte) und der Leichtathletik-Mädchen-Mannschaft der Albrecht-Dürer Mittelschule Haßfurt (Hinten) die Titel 'Sportlerin/Sportler/Mannschaft des Jahres 2024' zu verleihen. Dazu gratulierten Bürgermeister Günther Werner (links) und Christian Schneider von der Hauptverwaltung der Stadt Haßfurt (rechts).
Foto: Christian Licha | Eine Jury entschied sich dafür, Lea Romani und Julian Röhner (Vorne Mitte) und der Leichtathletik-Mädchen-Mannschaft der Albrecht-Dürer Mittelschule Haßfurt (Hinten) die Titel "Sportlerin/Sportler/Mannschaft des ...
Christian Licha
 |  aktualisiert: 03.04.2025 17:00 Uhr

Erstmals seit 2020 ehrte die Stadt Haßfurt wieder Sportlerinnen und Sportler mit herausragenden Leistungen im Rahmen einer Feierstunde am Dienstag in der Stadthalle. "Diese Veranstaltung ist und war immer ein fester Bestandteil im Kalender unserer Stadt und ein Ausdruck unserer Wertschätzung gegenüber all denjenigen, die durch ihren unermüdlichen Einsatz, ihren Ehrgeiz und ihre Leidenschaft den Sport in Haßfurt und darüber hinaus so lebendig gestalten", sagte Bürgermeister Günther Werner bei der Begrüßung der bereits 43. Auflage dieses Events in der Kreisstadt. Eine Jugendgruppe der Ballettschule One Point und Yannick Reuß mit einem Solotanz bereicherten den Ehrenabend mit ihren Vorführungen.

Eine Jugendgruppe der Ballettschule One Point bereicherte mit ihrer Darbietung den Ehrenabend.
Foto: Christian Licha | Eine Jugendgruppe der Ballettschule One Point bereicherte mit ihrer Darbietung den Ehrenabend.

Dabei wurden auch wieder die Titel "Sportlerin/Sportler/Mannschaft des Jahres" vergeben. Im Vorfeld der Veranstaltung vergab eine siebenköpfige Jury Bewertungspunkte für die angemeldeten Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

Sportlerin und Sportler des Jahres 2024 in Haßfurt: Lea Romani und Julian Röhner 

Die meisten Stimmen erhielten zwei Personen, die mit Grappling die gleiche Sportart ausüben. Grappling ist ein Element vieler Kampfsportarten und beinhaltet Hebel, Würfe, zu Boden bringen, Aufgabegriffe, Würgegriffe und andere Haltegriffe jeglicher Art.

Lea Romani und Julian Röhner trainieren in der Extreme Arts Academy Haßfurt und errangen beide jeweils den Weltmeistertitel. Daneben belegte Lea Romani den 1. Platz bei der Internationalen Deutschen Meisterschaft und Julian Röhner beim gleichen Wettkampf den 3. Platz.

Auch die Sportlerinnen und Sportler, die in Mannschaften große Erfolge erzielten, wurden geehrt.
Foto: Christian Licha | Auch die Sportlerinnen und Sportler, die in Mannschaften große Erfolge erzielten, wurden geehrt.

Als "Mannschaft des Jahres 2024" wurden die Leichtathletik-Mädchen der Albrecht-Dürer Mittelschule Haßfurt gekürt. Die Schülerinnen standen als Sieger jeweils auf dem 1. Platz beim Bezirksfinale der Unterfränkische Meisterschaften in Veitshöchheim und beim Landesfinale der Bayerischen Meisterschaften in Aichach. Daneben nahmen sie auch am Internationalen Bodenseeschulcup in Lustenau/Österreich teil und belegten dort einen respektablen 5. Platz.

Diese Einzelsportlerinnen und -sportler wurden für ihre besonderen Leistungen mit einer Auszeichnung belohnt.
Foto: Christian Licha | Diese Einzelsportlerinnen und -sportler wurden für ihre besonderen Leistungen mit einer Auszeichnung belohnt.

Als "Botschafter des Sports unserer Stadt" bezeichnete Bürgermeister Günther Werner alle Sportlerinnen und Sportler, die "mit jeder persönlichen neuen Bestmarke nicht nur zum eigenen Erfolg beitragen, sondern auch zu einem positiven Bild des Sports in Haßfurt". Die Geehrten erhielten aus den Händen des Stadtoberhaupts und Moderators Christian Schneider eine Urkunde und ein kleines Präsent von der Stadt Haßfurt.

Die Geehrten des Abends:

Stefan Burkard, Armin Büttner, Stefan Eck, Wilhelm Grohe, Gerhard Hartmann, Stefan Jäger, Manuela Ott, Werner Ott, Martin Pfaff, Stefan Schön (alle Schützengesellschaft Haßfurt); Bernd Nikolaus, Sebastian Frank, Tina Scheuring, Julian Röhner, Hermann Wagner, Jürgen Ernst, Francesco Sitzmann, Dustin Böttcher, Marcel Berger, Lea Romani, Markus Wabnitz (alle Extreme Arts Academy Haßfurt); Johannes Deublein, Philip Elsmann, Peter Emmerling, Jonas Lutz, Sonja Lutz (alle Schwimmclub Haßberge); Hannes Kempf (Sportkegelclub Haßfurt); Sina Pieroth, Lars Wisneth, Emil Pieroth (alle Gedächtnissport-AG Regiomontanus-Gymnasium Haßfurt). In der Kategorie "Mannschaften" wurden ausgezeichnet: Tennis Herrenmannschaft 50 des FC Haßfurt, 1. Mannschaft Sportgemeinschaft Haßfurt/Theres im Sportkegeln, Leichtathletik-Mädchen-Mannschaft der Albrecht-Dürer Mittelschule Haßfurt, Erwachsenen- und Jugendgruppen der Ballettschule One Point Haßfurt, Falco Darters Oberhohenried, Basketball-, Mountainbike- und Fußball-Mädchen-Mannschaften des Regiomontanus-Gymnasiums Haßfurt.
Quelle: Christian Licha
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Haßfurt
Christian Licha
1. FC Haßfurt
Bürgermeister und Oberbürgermeister
Christian Schneider
Falco
Günther Werner
Hermann Wagner
Martin Pfaff
Meisterschaften
Mittelschule Ebelsbach
Möbel Kempf Aschaffenburg
Regiomontanus-Gymnasium Haßfurt
Sportler
Sportlerinnen
Stadt Hofheim
Stadthalle Schweinfurt
Stefan Jäger
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top