zurück
Haßfurt
Dr. Simone Nowak ist neue Leiterin des Veterinäramts
Dr. Simone Nowak hat die Leitung des Staatlichen Veterinäramtes sowie der Lebensmittelüberwachung am Landratsamt Haßberge übernommen.
Foto: Monika Göhr | Dr. Simone Nowak hat die Leitung des Staatlichen Veterinäramtes sowie der Lebensmittelüberwachung am Landratsamt Haßberge übernommen.
Bearbeitet von Lena Berger
 |  aktualisiert: 20.09.2021 02:38 Uhr

Dr. Simone Nowak ist neue Leiterin des Staatlichen Veterinäramtes sowie der Lebensmittelüberwachung am Landratsamt Haßberge. Sie folgt damit auf Dr. Werner Hornung, der im April in den Ruhestand verabschiedet wurde, heißt es in einer Pressemitteilung des Landratsamts Haßberge. „Ich wünsche Ihnen viel Freude und Erfolg bei Ihrer verantwortungsvollen Tätigkeit und freue mich weiterhin auf eine gute Zusammenarbeit“, so Landrat Wilhelm Schneider.

Simone Nowak wohnt in Ebern, hat 1992 nach ihrem Abitur in Coburg ein Biologie-Studium in Kiel aufgenommen. Nach dessen Abschluss 1999 arbeitete sie im Rahmen eines Wildtierprojektes für die Uni Oxford und an einem Projekt für das Institut für Zoo- und Wildtierforschung in Berlin, bis sie im Jahr 2001 in Gießen mit dem Studium der Veterinärmedizin an der Justus-Liebig Universität begann.

Nach dessen Abschluss wechselte sie zum Promotionsstudium an die Veterinärmedizinische Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität in München. Während der Doktorarbeit trat sie 2009 am Landratsamt Würzburg, Veterinäramt die erste Stelle als Amtstierarzt an. Am Landratsamt Haßberge ist sie seit 2010 tätig, wobei der Schwerpunkt in den Bereichen Tierschutz, Tierseuchen und Tierarzneimittel liegt. Dr. Nowak ist Fachtierärztin für öffentliches Veterinärwesen und  Mitglied der Tierversuchs-Kommission an der Regierung von Unterfranken.

Als eines der wichtigsten Projekte im Bereich Tierschutz im Landkreis war sie an der Planung des in Bayern ersten durch den Kreis errichteten Tierheims beteiligt. Die Förderung von Tierschutz- und Naturschutzprojekten liegt ihr auch privat am Herzen.

Im Veterinäramt arbeiten einschließlich der Lebensmittelüberwachung 13 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Das Aufgabenfeld umfasst unter anderem Lebensmittelsicherheit, gesundheitlicher Verbraucherschutz, Tiergesundheit und Tierseuchenbekämpfung, Tierarzneimitteleinsatz und Tierschutz.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Haßfurt
Allgemeine (nicht fachgebundene) Universitäten
Doktorarbeiten
Fakultäten
Lebensmittelkontrollen
Lebensmittelsicherheit
Leiter von Organisationen und Einrichtungen
Ludwig-Maximilians-Universität München
Promotionsstudium
Regierung von Unterfranken
Tiermedizin
Tierschutz
Wilhelm Schneider
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top