zurück
Haßfurt
Digitale Vielfalt bereichert Bewegungsangebot
Leichte Übungen im Sitzen mit dem Theraband - angeleitet über ein Online-Video im Stadtlabor konnten die Teilnehmenden von 'Mit & Fit - Begegnung durch Bewegung' neue Übungen und Bewegungselemente kennenlernen.
Foto: Friederike Schulz | Leichte Übungen im Sitzen mit dem Theraband - angeleitet über ein Online-Video im Stadtlabor konnten die Teilnehmenden von "Mit & Fit - Begegnung durch Bewegung" neue Übungen und Bewegungselemente kennenlernen.
Pressemitteilung
 |  aktualisiert: 02.04.2025 08:26 Uhr

Das generationenübergreifende Bewegungsangebot "Mit & Fit - Begegnung durch Bewegung" richtet sich an Menschen aller Altersgruppen, die Freude an leichter Bewegung haben und gleichzeitig soziale Kontakte pflegen möchten. Das Angebot des Mehrgenerationenhauses kombiniert Bewegung, Begegnung und Spaß und umfasst eine Vielzahl an Übungen, wie Aufwärmen durch Kennenlernspiele, Koordinations- und Balanceübungen sowie spezifische Aktivitäten im Mehrgenerationenparcours und auf dem Yogapfad in der Haßfurter Promenade. Abwechslung ist dabei garantiert.

Neu in diesem Jahr ist die Kooperation mit dem Stadtlabor Haßfurt, das das Bewegungsangebot nun ganzjährig sicherstellt – besonders an Schlechtwettertagen. Durch die Nutzung der modernen Räumlichkeiten und der technischen Ausstattung des Stadtlabors können digitale Elemente in die Bewegungseinheiten integriert werden. Bei den ersten Treffen in diesem Jahr konnten die Teilnehmenden unter Anleitung Online-Videos nutzen, um einfache Übungen mit dem Theraband im Sitzen durchzuführen oder gemeinsam zu einem Tanzvideo mitzutanzen. Diese digitale Integration bereichert das Angebot und sorgt für zusätzliche Unterhaltung und Abwechslung.

"Es geht nicht um Leistung, sondern um den Spaß an der gemeinsamen Bewegung", betont Friederike Schulz, Projektmitarbeiterin des Betreuungsnetzwerks für alle Generationen. Die Teilnehmenden sollen mit guter Laune und Vorfreude auf die nächste Stunde nach Hause gehen.

Ob bei sonnigem Wetter im Freien oder an regnerischen Tagen im Stadtlabor – es darf sich stets auf ein abwechslungsreiches Programm gefreut werden. Der "Chaoskreis" als Aufwärmübung ist besonders beliebt. Im Anschluss an die Bewegungseinheit gibt es die Möglichkeit, sich bei Kaffee und gesunden Snacks im Mehrgenerationenhaus auszutauschen.

"Mit & Fit - Begegnung durch Bewegung" ist nicht nur eine Möglichkeit, körperlich aktiv zu bleiben, sondern auch ein Raum, um neue Kontakte zu knüpfen und das Miteinander zu fördern. Die regelmäßigen Treffen bieten einen entspannten Rahmen, in dem sich Menschen aus unterschiedlichen Lebensphasen begegnen. Der gemeinsame Spaß an der Bewegung wird zur Grundlage für ein starkes Gemeinschaftsgefühl.

Von: Friederike Schulz (Projektmitarbeiterin, Mehrgenerationenhaus Haßfurt)

Zusammen mit Thorsten Kempf, Chief Digital Officer von Smart Green City Haßfurt (Zweiter von rechts) freuen sich die Teilnehmenden, die Räumlichkeiten des Stadtlabors für 'Mit & Fit' zu nutzen.
Foto: Marie Huwendiek | Zusammen mit Thorsten Kempf, Chief Digital Officer von Smart Green City Haßfurt (Zweiter von rechts) freuen sich die Teilnehmenden, die Räumlichkeiten des Stadtlabors für "Mit & Fit" zu nutzen.
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Haßfurt
Pressemitteilung
Spaß
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top