zurück
Bamberg
Die Versteigerung "Markt der langen Gesichter" in Bamberg lockte fröhliche Besucherschar in die Volkshochschule
Wolfgang Metzer und seine Assistentin Jutta preisen eine Abbildung des Bamberger Reiters an: 'Für Bamberger eine Pflicht, die aufzuhängen!'.
Foto: Marion Krüger-Hundrup | Wolfgang Metzer und seine Assistentin Jutta preisen eine Abbildung des Bamberger Reiters an: "Für Bamberger eine Pflicht, die aufzuhängen!".
Marion Krüger-Hundrup
 |  aktualisiert: 05.01.2025 02:31 Uhr

Offensichtlich haben die Bamberger zu Weihnachten nur Wunschpräsente unter dem Christbaum vorgefunden. Oder aber sie nehmen sich das altbekannte Sprichwort "Einem geschenkten Gaul schaut man nichts ins Maul" zu Herzen. Jedenfalls lagen nur wenige unliebsame Dinge auf dem Gabentisch der Volkshochschule (Vhs) in der Tränkgasse, die der schlagfertige Auktionator am Montag unter den Hammer bringen musste. "Es geht ja um Spaß!" versicherte Wolfgang Metzner zu Beginn der Versteigerung auf dem "Markt der langen Gesichter". So machte der Dritte Bürgermeister "überhaupt keine langen Gesichter" aus, "sondern nur fröhliche".

Tatsächlich mutierte die Auktion im voll besetzten Großen Saal der VHS dank Metzners Wortwitz zu einer Riesengaudi. Die wenigsten Besucher waren wohl gekommen, um das eine oder andere original verpackte Schnäppchen ergattern zu wollen. Eher trieb die Neugierde auf die sicher vom Schenker gut gemeinten, aber vom Beschenkten als Zumutung empfundenen Stücke von der Akkupressurmatte über Projektionslampen bis hin zum Smoothy-Küchengerät. Zu jedem Objekt des Verdrusses fielen Wolfgang Metzner flotte Sprüche ein, flankiert von seiner Assistentin Jutta aus dem städtischen Bürgermeisteramt. Der Versteigerungsexperte legte sich zum Beispiel vollends ins Zeug, um den Farbdruck Morgenröte in "Frühstückszimmeraufhängegröße, der jeden Raum bezaubert" an den Mann respektive die Frau zu bringen: "Ein echter van Bamberg, in 100 Jahren ist das Bild viel wert. Das bringt Ihnen nichts, aber Ihren Erben!" Auf Metzners Geheiß hin stellte Jutta dieses Kunstwerk auf den Kopf, hielt es senkrecht und diagonal. Ein junger Mann erbarmte sich schließlich, reckte den Arm hoch beim vorgegebenen Anfangsgebot von zehn Euro – und erhielt den Zuschlag.

Ein Bamberger Reiter als Druck mit dreidimensionaler Zugabe – "für die Landkreisbewohner zur Information: das ist der aus dem Dom, nicht der vom Schönleinsplatz" – wechselte für 25 Euro den Besitzer. 20 Euro blätterte eine Besucherin für eine bordeauxrote Tasche aus Kunstleder hin, um darin die Leckerlis für ihren Rüden Benz einzupacken. Und weil diese Halskette "aus der Entfernung gar nicht so hässlich aussieht", konnte Metzner ein mit "drei echten Diamanten besetzte Schmuckstück" für 10 Euro auch unters Volk bringen.

Nur wenige unliebsame Weihnachtsgeschenke musste Wolfgang Metzner unter den Hammer nehmen.
Foto: Marion Krüger-Hundrup | Nur wenige unliebsame Weihnachtsgeschenke musste Wolfgang Metzner unter den Hammer nehmen.

Entertainer Metzner war derart in Fahrt für die Versteigerung zugunsten des Kinderschutzbundes, dass er seine "Wolfgang-Metzner-Gedächtniskrawatte" abnahm und anbot: "Ein Nikolausschlips mit Eisbären, kann man jedes Jahr verwenden!" pries er das getragene Exemplar an. Bei 10 Euro Mindestgebot endete die Begeisterung seines Fanclubs, mehr wollte niemand bieten.

Zu guter Letzt hatte der Auktionator alle Arbeit "mit Versprechen wie bei Kaffeefahrten" getan: Der VHS-Gabentisch war leer. Und er bleibt es bis nach dem nächsten Weihnachtsfest, wenn wieder der "Markt der langen Gesichter" ansteht.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Bamberg
Marion Krüger-Hundrup
Auktionen und Versteigerungen
Deutscher Kinderschutzbund
Euro
Weihnachtsbäume
Weihnachtsfeiern
Wirtschaftlicher Markt
Wolfgang Metzner
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top