Königsberg
Die schönsten Sagen der Region: Wie es kam, dass der Kellermeister in der Königsberger Zehntscheune spukt
Unser viertes Beispiel aus dem Buch "Der Sagenschatz des Landkreises Haßberge" von Clarissa van Amseln stammt aus Königsberg und hat mit gepanschtem Wein zu tun.

Heimlich Wein aus den Fässern seines Herrn zu verkaufen und dafür Wasser nachzufüllen, kann auf Dauer nicht gutgehen. Dies lehrt die Sage "Der Kellergeist in der Zehntscheune", hier nacherzählt vom 1995 verstorbenen Königsberger Heimatdichter Karl Eisentraut. Und die Sage geht so:
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.