zurück
Haßfurt
Die schönsten Sagen der Region: Als die Schweden einst an Weihnachten nach Alsleben ziehen wollten
Unser erstes Beispiel aus dem Buch "Der Sagenschatz des Landkreises Haßberge" von Clarissa van Amseln stammt zwar aus Rhön-Grabfeld, hat aber mit Weihnachten zu tun.
Erst ein Kind, das sich den Soldaten in den Weg stellte, dann Hirsche, die sich nicht erschießen ließen: Der Sage nach sorgten zwei Wunder dafür, dass Alsleben im Dreißigjährigen Krieg verschont blieb.
Foto: Boris Roessler, dpa (Symbolfoto) | Erst ein Kind, das sich den Soldaten in den Weg stellte, dann Hirsche, die sich nicht erschießen ließen: Der Sage nach sorgten zwei Wunder dafür, dass Alsleben im Dreißigjährigen Krieg verschont blieb.
Redaktion
 |  aktualisiert: 30.12.2024 02:31 Uhr

Aus Alsleben, einem Ortsteil des Marktes Trappstadt im Landkreis Rhön-Grabfeld, stammt unser erstes Sagen-Beispiel aus der Sammlung des Hofheimers Max Breitwieser, von denen die Grafik-Designerin Clarissa van Amseln (Bamberg) 54 Geschichten in einem Buch zusammengefasst und illustriert hat. Und die Sage geht so:

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar