
Im Rathaussaal in Haßfurt feierte der Kreisverband Haßberge der Grünen seinen Neujahrsempfang. Margit Pickel-Schmitt und Christoph Appel, Sprecher der Grünen im Landkreis, begrüßten rund 80 Gäste zu einem kurzweiligen Abend, mit dem die Partei gleichzeitig den Wahlkampf für die Landtags- und Bezirkswahl 2023 einläutet. Darüber berichten die Grünen in einer Pressemitteilung. Dieser sind die folgenden Informationen entnommen.
Der Bundestagsabgeordnete Niklas Wagener sowie Paul Knoblach, Kerstin Celina und Patrick Friedl aus dem Landtag sorgten mit Grußworten für Motivation für den Wahlkampf. In einer Gesprächsrunde, die Benjamin Schraven moderierte, hatten Roland Baumann, Direktkandidat für den Landtag, Klara May, die Direktkandidatin für den Bezirkstag sowie Lara Appel (Listenkandidatin für den Landtag) und Nina Köberich (Listenkandidatin für den Bezirkstag) Gelegenheit, sich und ihre Schwerpunktthemen sowie ihre Motive für die Kandidatur vorzustellen.
Klara May möchte die ökologische Landwirtschaft weiter vorantreiben. Roland Baumann will sich für den ländlichen Raum stark machen. Lara Appel will sich für Bildungsgerechtigkeit, Frauenrechte und die Toleranz von queeren Personen engagieren. Nina Köberich plädiert dafür, sich immer wieder für Demokratie stark zu machen.
Ernster wurde es als Roland Baumann mit den Ukrainerinnen Yana Hawriliuk und Aleksandra Sava über die Hilfsaktion für die Ukraine berichteten. Die Sammlung von Hilfsgütern und den anschließende Transport nach Lwiw (Lemberg) organisierte Baumann in Kooperation mit dem Verein Ukrainehilfe Oberaurach und dem Kreisverband. Sowohl bei der Übergabe der Hilfsgüter in der Ukraine als auch bei Menschen aus der Ukraine im Landkreis Haßberge sei große Dankbarkeit für die Unterstützung zu spüren gewesen.
"Wir setzen uns ein für Menschen, die aus der Ukraine geflohen sind, und für die, die dort Widerstand leisten", sagte Anna Luckhardt aus dem Kreisvorstand. Der Hilfskonvoi in die Ukraine spreche für sich. Man behalte aber die Belange aller Menschen im Landkreis im Auge und auch die der Geflüchteten aus Syrien, Afghanistan, Eritrea et cetera, so Luckhardt.
Für Spaß und gute Laune waren beim Neujahrsempfang auch gesorgt. Annika Bauer und Michel Groll rissen die Zuschauer mit einer Pantomime-Einlage mit, Klaus Neubert und Sängerin Ellie Benn unterhielten mit Musik.
