Die Knie-Endoprothetik ist ein wichtiger Schwerpunkt im Leistungsspektrum von Dr. Torsten Burkhardt, der seit Januar 2022 als Leitender Arzt im MVZ für Orthopädie und Unfallchirurgie in Ebern tätig ist, heißt es in einer Pressemitteilung der Haßberg-Kliniken, der folgende Informationen entnommen sind. In seinem Vortrag am Dienstag, 12. November, um 18 Uhr in der Bürgerwerkstatt in Untermerzbach wird er über verschleißbedingte Kniegelenks-Erkrankungen und den künstlichen Kniegelenksersatz, der zu den am häufigsten durchgeführten Operationsverfahren der orthopädischen Chirurgie zählt, berichten. Neben der Diagnosestellung werden zudem die Indikation, Operationsverfahren und die Nachsorge der endoprothetischen Versorgung des Kniegelenkes ausführlich dargestellt.
"Kaum eine andere Erkrankung bietet so viele verschiedene Therapiemöglichkeiten, die individuell abgestimmt werden müssen", erklärt Burkhardt, Facharzt für Orthopädie und Chirurgie. Der Mediziner, der im MVZ Ebern auch die Bereiche Sportmedizin, Chirotherapie, physikalische Medizin und Akupunktur abdeckt, orthopädisch-unfallchirurgische Spezialsprechstunden hält und ein breitgefächertes ambulantes OP-Programm durchführt, steht im Anschluss an seinem Vortrag auch für individuelle Fragen bereit.
Der Vortrag findet am Dienstag, 12. November, um 18 Uhr in der Bürgerwerkstatt, am Marktplatz 7, in Untermerzbach statt und ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich unter Tel.: (09521) 94200 oder unter www.vhs-hassberge.de