
"Immer zusammenhalten, auch wenn Gewitterwolken aufziehen" – von diesem Lebensmotto ließ sich das Ehepaar Luise und Ludwig Klug stets leiten. Seit 60 Jahren geht das Ehepaar gemeinsam durch Höhen und Tiefen. Am Donnerstag feierten die Klugs nun mit großer Freude im Knetzgauer Gemeindeteil Oberschwappach das Fest der Diamantenen Hochzeit.
Beide Eheleute stammen aus Oberschwappach, wo sie gemeinsam die Schulzeit verbrachten. So richtig gefunkt hat es dann bei einer Tanzveranstaltung in der damaligen Gaststätte Schramm. Die Hochzeitsglocken läuteten vor 60 Jahren in der Ritterkapelle in Haßfurt. Hier empfingen beide als Jugendliche auch das Sakrament der Firmung.
Drei Enkel und vier Urenkelkinder
Luise Klug, geborene Feustel, war nach der Eheschließung zunächst Hausfrau und kümmerte sich als Mutter von drei Töchtern und einem Sohn um das Wohlergehen der Familie. Mittlerweile ist die Familie auf drei Enkel und vier Urenkelkinder angewachsen. Beschäftigt war die heute 82-Jährige bei der "Waldi"-Schuhfabrik in Haßfurt und später bei Telefunken in Zeil.
In der Landwirtschaft der Eltern groß geworden, hielt Luise Klug lange Jahre allerlei Getier - außer Pferden, wie sie erzählte. Darunter war sogar ein verletztes Rehkitz. Dieses fand die Jubilarin bei ihrer Tätigkeit als Waldarbeiterin. Zuhause pflegte sie das junge Tier gesund. Noch heute zeigt sich Luise Klug Stolz auf ihre Rehe, die in den 1970er Jahren im eigenen Garten vor dem Haus aufgewachsen sind und lange Jahre eine besondere Attraktion in der Steigerwaldgemeinde waren. Der Blumenschmuck am und im Haus zählte jahrelang zu den bevorzugten Hobbys der Gartenfreundin.
Ludwig Klug erlernte zunächst das Schreinerhandwerk. Als "Mann für alle Fälle" war er über 20 Jahre lang bei der Firma Radio Roth in Haßfurt für Fernsehstörungen im ganzen Landkreis zuständig. Danach folgten Berufsjahre zunächst im Kabelwerk Haßfurt und bis zum Eintritt ins Rentenalter bei den Fränkischen Rohrwerken in Königsberg.
Leidenschaft für das Wandern
"Ruhig herumsitzen", das kennt der heute 82-Jährige nicht, der sich selbst als "Renntier" bezeichnet. Ludwig Klug hegt eine große Leidenschaft für das Wandern. Lange Jahre engagierte er sich in der Vorstandschaft im Steigerwaldclub Oberschwappach. Nicht nur die Beschilderungen für die Wanderwege, sondern noch viele andere Holzarbeiten zählten zu den Freizeitbeschäftigungen des rüstigen Rentners. Mit Humor gesegnet, erzählte der Jubilar lustige Anekdoten aus seinem Leben. Unter anderem von einem Motorradausflug mit seiner guten alten "Adler", die er mittlerweile gegen ein neueres Modell austauschte.
Viele Gratulanten aus der Nachbarschaft und dem Familien- und Freundeskreis brachten dem Paar zur Diamantenen Hochzeit ihre Wertschätzung entgegen, darunter Knetzgaus zweiter Bürgermeister Stefan Seubert.