zurück
OBERSCHWAPPACH
Der Lockruf der „Bescheuerten Weindunstbühne“
Der Lockruf der „Bescheuerten Weindunstbühne“       -  (cr)   Seit zehn Jahren gibt es die „Bescheuerte Weindunstbühne“ in Oberschwappach. Mit einem bunten Programm feiert Kabarettist und Hausherr Oti Schmelzer sein Bühnenjubiläum. Die Auftaktveranstaltung bestritt als Hauptakteurin Franziska Wanninger mit ihrem aktuellen Programm „Just und Margit – Wo die Liebe hinfällt wachst koa Gros mehr“. Fast auf den Tag genau vor zehn Jahren hat sich die Kunstbühne in Oberschwappach zum „Tag der offenen Höfe“ etabliert. Die Scheune hatte Schmelzer im Vorfeld ausgebaut, eigentlich war sie als Lagerraum gedacht gewesen und nicht als Bühne. Dann aber kam alles ganz anders. Denn als Winzer war auch Oti Schmelzer gefragt, einen Beitrag für den „Tag der offenen Höfe“ zu leisten. Der Kabarettist hat dann spontan ein Programm „heruntergekaut“, wie er berichtet, und beim Schreiben den Namen „Bescheuerte Weindunstbühne“ kreiert. Mit Hermann Voit aus Wonfurt, dem Schneesenger-Trio sowie Oti Schraut als „Bauer Eugen“ und Schmelzer als dessen „Knecht“, war der Spitzboden der Scheune bei den ersten Veranstaltungen voll. Das ist bis zum heutigen Tag so geblieben. Seine „Weindunstbühne“ sieht Schmelzer als „Zweigstelle von Veitshöchheim“. „Es sind immer besondere Leute da“, berichtet Schmelzer, der nie mehr als zehn Auftritte im Jahr anbietet, dafür aber eben Schmankerln auffährt. Der Kabarettist sieht das Bühnenleben als „große Familie“, das Stück für Stück ausgebaut werde, wie ein Kind eben wachse, aber eigentlich nie fertig werde. „Es macht viel Spaß und ich lerne immer wieder dazu“, so Schmelzer, der die Bühne als „runde Sache“ bezeichnet. Als Kabarettist stoße man, so Schmelzer, immer wieder auf ein interessantes Publikum. Ein solches konnte sich bei der Auftaktveranstaltung vor Lachen kaum noch halten. Beim Vorprogramm lief Oti selbst zusammen mit den „Weindunstmusikanten“ Matthias Schmelzer und Rainer Nöller zur Hochform auf. Und mit ihrem „Bayerischen Typenkabarett“ präsentierte Franziska Wanninger großes komödiantisches Talent. Auf wunderbar entlarvende Weise zerdepperte die 29-Jährige mit ihrem aktuellen Programm die Mythen der romantischen Liebe. Dabei ging sie ein auf selbstgemauerte Badewannen, auf Träume jenseits des Weißwurschtäquators und auf die ewige Frage „Ob Liebe wirklich vergeht und Hektar  besteht“. Es war ein wildes Potpourri bayerischer Skurrilität. Die Nachwuchskabarettistin nahm ein begeistertes Publikum mit in die Untiefen ihrer bayerischen Heimat und deckte Hinterfotzigkeiten des Landlebens auf. Im Bild (von rechts) Oti Schmelzer, Rainer Nöller, Matthias Schmelzer sowie die Kabarettistin Franziska Wanninger.Christiane Reuther
Foto: Foto: | (cr) Seit zehn Jahren gibt es die „Bescheuerte Weindunstbühne“ in Oberschwappach. Mit einem bunten Programm feiert Kabarettist und Hausherr Oti Schmelzer sein Bühnenjubiläum.
Redaktion
 |  aktualisiert: 15.04.2014 18:00 Uhr
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar