
Regionalmanagement und kommunale Jugendarbeit des Landkreises Haßberge möchten in diesem Jahr gemeinsam den Geschmack der Region identifizieren und in einem Rezeptbuch festhalten. Landrat Wilhelm Schneider ruft die Bevölkerung zur Teilnahme auf, wie es in einer Pressemitteilung des Landratsamts heißt: "Unsere Bürgerinnen und Bürger kennen unseren Landkreis, gerade auch in kulinarischer Hinsicht. Damit sind Sie die Expertinnen und Experten für unser Vorhaben. Schicken Sie uns Ihr regionales Lieblingsrezept."
Die kommunale Jugendpflegerin Theresa Fleischmann und Regionalmanagerin Sonja Gerstenkorn sind gespannt, wie der Geschmack des Landkreises Haßberge aussehen wird: "Zeigen Sie uns die Traditionsgerichte Ihres Ortes und entwickeln Sie eigene alkoholfreie Cocktailkreationen."
Gesucht sind Rezepte aus den Kategorien Vorspeisen, Hauptspeisen, Nachspeisen, Backwaren und alkoholfreie Cocktails. Von traditionellen Rezepten bis hin zu modernen Eigenkreationen kann alles eingereicht werden. Das entscheidende Kriterium ist immer der Bezug zur Region.
Rezepte für Speisen und Backwaren und Ideen für alkoholfreie Cocktails
Dieser kann beispielsweise durch die Verwendung regionaler Zutaten oder durch eine besondere Verbindung zu einem Ort oder einer kulturellen Tradition hergestellt werden. Weiterhin wird ein Fokus auf den Einsatz natürlicher, frischer Zutaten gelegt.
Aus allen Einsendungen wählt eine Jury, bestehend aus regionalen Akteuren, 26 Gerichte und einige alkoholfreie Cocktails aus, die den Landkreis Haßberge kulinarisch repräsentieren und in das Rezeptbuch aufgenommen werden. Rezepte können bis einschließlich 22. Juni eingereicht werden, entweder per Online-Formular oder per Post (Landratsamt Haßberge, Regionalmanagement, Am Herrenhof 1, 97437 Haßfurt). Auch Fotos der fertigen Gerichte und alkoholfreien Cocktails können mitgeschickt werden.
Weitere Informationen zum regionalen Rezeptbuch für den Landkreis Haßberge sowie das Online-Formular zur Rezepteinreichung sind verfügbar unter www.regionalmanagement-hassberge.de/regionales-rezeptbuch.