zurück
Zeil
Das Caritashaus Zeil sollte im 3. Reich zweckentfremdet werden
Diese zerstörte Vierlingsflak stand noch eine Zeit lang nach dem Krieg im Maintal mit Blick auf die Weberei und dem Kapellenberg.
Foto: Archiv Ludwig Leisentritt | Diese zerstörte Vierlingsflak stand noch eine Zeit lang nach dem Krieg im Maintal mit Blick auf die Weberei und dem Kapellenberg.
Ludwig Leisentritt
 |  aktualisiert: 08.02.2024 14:30 Uhr

Das repräsentative Zeiler Caritashaus weckte bei den Machthabern während des Dritten Reiches Begehrlichkeiten und den Wunsch, die Räumlichkeiten für ihre Zwecke zu nutzen. Nach dem Beginn des Zweiten Weltkrieges belegte man es mit 43 Evakuierte, bei denen es sich um Mütter, Kinder und alte Leute handelte. Hier wurden sie betreut und mit dem Nötigsten versorgt.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar