In Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Ebern (vhs) bietet das Haus Ebern der Haßberg-Kliniken am Donnerstag, 26. März, um 19 Uhr im Gasthaus „Frankenstuben“ einen Gesundheitsvortrag an. Dr. med Tillman Deist wird im Rahmen des bundesweiten „Darmkrebsmonats März“ der Burda-Stiftung über das Thema „Darmkrebsvorsorge leicht gemacht“ referieren.
Anmeldungen zum Vortrag sind über die vhs Ebern, Tel. (09531) 6463, Email: mail@vhs-ebern.de, möglich.
Einblicke in den Darm, die möchte Deist in seinem Vortrag geben. „Ich werde viele Bilder zeigen, um das Ganze möglichst anschaulich zu gestalten“, blickt der 52-Jährige auf das, was er vorhat. Der Abend ist für den erfahrenen Mediziner eine Art „Antrittsvorlesung“ in der Region. Er übernimmt ab 1. April die Internistische Praxis im Medizinischen Versorgungszentrum Ebern (MVZ) und wird zudem Belegarzt am Haus Ebern der Haßberg-Kliniken.
„Die Kombination aus ambulanter Arbeit in der Praxis und Aufgaben in der Klinik ist sehr reizvoll“, nennt er den Hauptgrund für seinen Wechsel von der Klinik in Erlenbach-Miltenberg, wo er seit 2007 Chefarzt der Inneren Abteilung war, in den Haßberg-Kreis. Mit dem 52-Jährigen kommt ein erfahrener Internist, der zudem Facharzt für Gastroenterologie und Nephrologie ist sowie die Zusatzbezeichnungen Proktologie und Medikamentöse Tumortherapie führt, an die Haßberg-Kliniken und das MVZ.
Seit einigen Jahren ist der Mediziner Regionalbeauftragter der Stiftung zur Früherkennung von Darmkrebs „Lebensblicke“ und setzt sich für Darmkrebsvorsorge ein. „Die Darmspiegelung bietet die einmalige Chance, den Darmkrebs durch Beseitigung seiner Vorstufen zu vermeiden.“ Die mehr als zehnjährige Erfahrung in Deutschland zeige, dass die Krebshäufigkeit bereits abnimmt. „Allerdings nur bei Patienten, die sich der Vorsorge unterzogen haben.“