zurück
Haßfurt
Corona: Wenn vor dem Besuch im Heim schnell getestet werden muss
Das Rote Kreuz, Kreisverband Haßberge, hilft Angehörigen durch Corona-Schnelltests, ihre Liebsten an Weihnachten und zum Jahreswechsel  in Heimen besuchen zu können.
Nur wer einen negativen Schnelltest vorweisen kann, darf seine Angehörigen in Pflege- und Seniorenheimen oder Behinderteneinrichtungen über die Weihnachtstage besuchen. Der BRK-Kreisverband Haßberge bietet solche Schnelltests an.
Foto: Hauke-Christian Dittrich | Nur wer einen negativen Schnelltest vorweisen kann, darf seine Angehörigen in Pflege- und Seniorenheimen oder Behinderteneinrichtungen über die Weihnachtstage besuchen.
Wolfgang Sandler
 |  aktualisiert: 29.03.2021 10:28 Uhr

Es ist eine Frage, die viele Menschen in diesen Tagen besonders umtreibt und die für sie und ihre Angehörigen darüber entscheidet, ob sie sich am Weihnachtsfest wenigstens für eine Stunde sehen und gemeinsame Zeit miteinander verbringen können: Bin ich mit dem Corona-Virus infiziert oder nicht? Nur wer einen negativen Schnelltest vorweisen kann, darf seine Angehörigen in Pflege- und Seniorenheimen oder Behinderteneinrichtungen über die Weihnachtstage besuchen.

Es kitzelt ein bisschen

Der Abstrich durch die Nase wird von den Testpersonen generell als leicht unangenehm empfunden. Vor allem weil das Einführen des Stäbchens etwas kitzelt oder mitunter auch ein wenig drücken kann. Das Teststäbchen wird dann in eine Flüssigkeit getaucht, so dass der Abstrich aus der Nase darin gelöst werden kann. Anschließend müssen davon ein paar Tropfen auf einen Testträger gegeben werden. Jetzt heißt es bis zu 30 Minuten warten. Dann ist auf dem Testträger das Ergebnis zu sehen. Ähnlich wie bei einem Schwangerschaftstest kann anhand von Strichmarkierungen ein Ergebnis abgelesen werden.

Unterstützung für das Heimpersonal

Auch in dieser Woche, an Heiligabend und Weihnachten sowie zum Jahreswechsel und Anfang Januar 2021 bietet der Kreisverband Haßberge des BRK für Angehörige von Bewohnern stationärer Einrichtungen im Landkreis Haßberge sogenannte POC-Antigen-Schnelltests an. Das BRK hat in Absprache mit der Heimaufsicht des Landratsamtes Haßberge kurzfristig Möglichkeiten geschaffen, die Heime bei der Durchführung von Antigen-Schnelltests zu unterstützen, um so die personellen Strukturen in den Heimen zu entlasten. Grundsätzlich muss der Besucher ein negatives Testergebnis vorweisen können.

Bescheinigung gilt 48 Stunden

Nach dem Test erhalten die Getesteten eine Bescheinigung des Roten Kreuzes mit ihrem Ergebnis zur Vorlage bei den Heimen. Ein POC-Antigen-Schnelltest ist lediglich 48 Stunden gültig. Für die Angehörigen ist es daher wichtig, dass sie dies bei ihrer individuellen Besuchsplanung berücksichtigen und entsprechende Abstimmungen im Vorfeld mit der jeweiligen stationären Einrichtung durchführen. Um ein berechtigtes Interesse für eine Schnelltestung nachweisen zu können, benötigen Testwillige eine entsprechende Bestätigung des Senioren- oder Pflegeheimes. Nur wenn diese dem BRK vorgelegt wird, kann eine Testung stattfinden. Personen ohne Bestätigung werden beim Roten Kreuz nicht getestet.

Folgende Termine bietet das Rote Kreuz für die Schnelltests an: Donnerstag, 24. Dezember: 9:30 bis 11:30 Uhr. Freitag, 25. Dezember: 9:30 bis 11:30 Uhr. Samstag, 26. Dezember: 9:30 bis 11:30 Uhr. Montag, 28. Dezember: 17:30 bis 19:30 Uhr. Mittwoch, 30. Dezember: 17:30 bis 19:30 Uhr. Samstag, 2. Januar: 9:30 bis 11:30 Uhr. Montag, 4. Januar: 17:30 bis 19:30 Uhr. Mittwoch, 6. Januar: 9 bis 12:00 Uhr. Freitag, 8. Januar: 17:00 bis 20:00 Uhr. Die Termine finden an den genannten Tagen zeitgleich an den Rotkreuzhäusern in Haßfurt (Industriestraße 20) und Ebern (Im Frauengrund 12) statt. Eine telefonische Anmeldung zum Testen ist beim BRK nicht notwendig. Berechtigte kommen zu den angegebenen Zeiten einfach mit ihrem Berechtigungsschein vorbei. Aufgrund hoher Nachfrage und der bis zur Ergebnisermittlung vom Hersteller der Schnelltests benötigten Zeit, muss mit entsprechenden Wartezeiten gerechnet werden.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Haßfurt
Wolfgang Sandler
Coronavirus
Heiligabend
Individualismus
Jahreswechsel
Rotes Kreuz
Seniorenheime
Weihnachtsfeiern
Weihnachtstage
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top