zurück
Haßfurt
Buntes Laub, tiefstehende Sonne und die letzten Gartenarbeiten: Die schönsten Herbstimpressionen aus dem Haßbergkreis
Der November muss keinesfalls traurig-trist sein. Im Gegenteil: Bei gutem Wetter leuchten jetzt die schönsten Farben in der Natur. Ein Streifzug in Bildern.
Warme und frohe Farben: Herbstlaub liegt vor dem Zeiler Hexenturm.
Foto: René Ruprecht | Warme und frohe Farben: Herbstlaub liegt vor dem Zeiler Hexenturm.
Bearbeitet von Martin Sage Bearbeitet von René Ruprecht
 |  aktualisiert: 11.11.2024 02:33 Uhr

Allerheiligen, Allerseelen, Totensonntag, kahle Felder, lange Nächte. Für viele Menschen ist der November der deprimierendste unter den zwölf Monaten im Jahreslauf. Vor allem, wenn die großen Tiefdruckgebiete über den Atlantik kommen und Mitteleuropa feuchtes, graues Wetter bescheren, oft über viele Tage hinweg. Wie schön, ja wie fröhlich der November sein kann, das hat unser Fotograf René Ruprecht dieser Tage mit seiner Kamera im Landkreis Haßberge eingefangen – bei bestem Herbstwetter. Die Bilder zeigen auch: Wer gerne aktiv ist, sich mit Freuden im eigenen Garten oder der Natur aufhält, wer gerne spazieren geht, wandert oder Rad fährt, den muss auch der November nicht von diesen Freuden abhalten.

In den Gärten im Landkreis Haßberge stehen die letzten Arbeiten an, bevor die Winterruhe kommt. Und sei es, dass man ein paar Laubhaufen bildet als Igelquartier.
Foto: René Ruprecht | In den Gärten im Landkreis Haßberge stehen die letzten Arbeiten an, bevor die Winterruhe kommt. Und sei es, dass man ein paar Laubhaufen bildet als Igelquartier.
Von rotbraun bis gelbgrün: So schön sind jetzt Anfang November die Farben in den Fluren und Wäldern wie hier bei Altershausen. 
Foto: René Ruprecht | Von rotbraun bis gelbgrün: So schön sind jetzt Anfang November die Farben in den Fluren und Wäldern wie hier bei Altershausen. 
Der November ist durchaus eine Zeit zum Spazierengehen oder Wandern, wenn man sich an die kürzere Tageszeit anpasst und die entsprechende Kleidung anzieht.
Foto: René Ruprecht | Der November ist durchaus eine Zeit zum Spazierengehen oder Wandern, wenn man sich an die kürzere Tageszeit anpasst und die entsprechende Kleidung anzieht.
Die tiefstehende Sonne erzeugt wunderbare Lichteffekte – Autofahrer indes werden dadurch oftmals geblendet, ein Effekt, der sich bei nassen Fahrbahnen noch erhöht. 
Foto: René Ruprecht | Die tiefstehende Sonne erzeugt wunderbare Lichteffekte – Autofahrer indes werden dadurch oftmals geblendet, ein Effekt, der sich bei nassen Fahrbahnen noch erhöht. 
Gar nicht traurig, sondern fröhlich-bunt schauen der Friedhof und sein Umfeld der Wallfahrtskirche Maria Limbach aus der Vogelperspektive aus.
Foto: René Ruprecht | Gar nicht traurig, sondern fröhlich-bunt schauen der Friedhof und sein Umfeld der Wallfahrtskirche Maria Limbach aus der Vogelperspektive aus.
Fotoserie
Er macht ganz sicher keinen Winterschlaf: Ein Hund genießt das Herbstlaub beim Gassigehen und wird dies vielleicht auch bei 'Hundewetter' tun.
Foto: René Ruprecht | Er macht ganz sicher keinen Winterschlaf: Ein Hund genießt das Herbstlaub beim Gassigehen und wird dies vielleicht auch bei "Hundewetter" tun.
Sie haben jetzt Hochkonjunktur, die Laubbläser, wie hier in Zeil. Bis die Bäume keinen Nachschub an Blättern mehr liefern können.
Foto: René Ruprecht | Sie haben jetzt Hochkonjunktur, die Laubbläser, wie hier in Zeil. Bis die Bäume keinen Nachschub an Blättern mehr liefern können.
Noch haben sie Schonfrist, die Kürbisgesichter. Bis sie als Dekoration von Nikoläusen, Rentieren und Nussknackern abgelöst werden.
Foto: René Ruprecht | Noch haben sie Schonfrist, die Kürbisgesichter. Bis sie als Dekoration von Nikoläusen, Rentieren und Nussknackern abgelöst werden.
Wer Rad fährt, kommt auf Laub schnell ins Rutschen - und weiß oft auch nicht, was sich unter den Blätterschichten verbirgt: Kein Grund für Hartgesottene wie hier bei Roßstadt, vom Rad zusteigen.
Foto: René Ruprecht | Wer Rad fährt, kommt auf Laub schnell ins Rutschen - und weiß oft auch nicht, was sich unter den Blätterschichten verbirgt: Kein Grund für Hartgesottene wie hier bei Roßstadt, vom Rad zusteigen.
Nicht die Julisonne, sondern die Novembersonne rückt hier die Ortschaft Obertheres ins schönste Scheinwerferlicht. 
Foto: René Ruprecht | Nicht die Julisonne, sondern die Novembersonne rückt hier die Ortschaft Obertheres ins schönste Scheinwerferlicht. 
Letzter Gruß, Dein Sommer: Noch stehen diese Sonnenblumen auf einem Feld bei Sylbach und haben als Kulisse einen bunten Herbstwald.
Foto: René Ruprecht | Letzter Gruß, Dein Sommer: Noch stehen diese Sonnenblumen auf einem Feld bei Sylbach und haben als Kulisse einen bunten Herbstwald.
Auch das gehört zum Herbst: Über dem Maintal, hier ist der Zeiler Hafen zu sehen, ziehen Nebelschwaden auf.
Foto: René Ruprecht | Auch das gehört zum Herbst: Über dem Maintal, hier ist der Zeiler Hafen zu sehen, ziehen Nebelschwaden auf.
Wie lange mag es hier noch ausharren? Bis der erste Schnee kommt? Ein gelbes Herbstblatt hängt im Maschendrahtzaun.
Foto: René Ruprecht | Wie lange mag es hier noch ausharren? Bis der erste Schnee kommt? Ein gelbes Herbstblatt hängt im Maschendrahtzaun.
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Haßfurt
Herbstwetter
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top