zurück
EBELSBACH
Bunt gegen Grau: Ebelsbacher Schüler schaffen Kunstwerk
Schüler und Eltern rückten gleichermaßen den grauen Mauern an der Ebelsbacher Schule mit Farbe auf den Leib.
Foto: Günther Geiling | Schüler und Eltern rückten gleichermaßen den grauen Mauern an der Ebelsbacher Schule mit Farbe auf den Leib.
Günther Geiling
 |  aktualisiert: 29.03.2021 10:41 Uhr

Nicht an einem Schultag, sondern am vergangenen schulfreien Samstag strömten Kinder und Eltern in Ebelsbach zu einer besonderen Aktion zur Schule. Was steckte dahinter? Die Mädchen und Buben rückten mit Farbe dem grauen Beton zu Leibe, brachten die Wände zum Sprechen und wollten damit triste Betonwände freundlicher gestalten. Ihre Kunstwerke lachen ihnen nun schon am frühen Morgen beim Gang zur Schule entgegen.

Im Unterricht mit Miró beschäftigt

Auch an der Grundschule in Ebelsbach waren bisher der Aufgang zur Schule und auch die Umgebung der Tischtennisplatte von einem tristen Grau umgeben. Kinder und Lehrkräfte überlegten deswegen schon seit Längerem, diese Wände zu bemalen.

Kein geringerer als der Maler Joan Miró diente dabei den Kindern als Vorbild. Er war der Sohn eines Goldschmiedes in Spanien und bekam schon als Kind Zeichenunterricht. Er wurde dann ein berühmter Künstler, dessen Werke wegen der Farbenfreude und der einfachen Form gerade Kinder besonders begeistern. Erwachsene überlegen mitunter: Hm, was könnte das denn sein? Der Künstler Joan Miró malte die Dinge nämlich nicht so, wie sie sind, seine Bilder haben dadurch einen eigenen Stil.

Damit beschäftigten sich die Kinder auch im Unterricht. Er schuf Bildserien „Constellations“ mit Linien, Flecken und Farbflächen und beschränkte sich auf die Grundfarben Schwarz, Grün, Gelb, Blau und Rot. Manche Dinge wie der Stern, die rote oder gelbe Sonne und verschiedene Männchen sind dabei immer wieder zu entdecken. Das alles kam den Kindern für die Malaktion entgegen und sie gestalteten in der Schule wunderbare Entwürfe und Umrisse.

Dann erfolgte die Auswahl der interessantesten Arbeiten und es wurde ein Konzept für die Wände entwickelt, die inzwischen schon von Mitarbeitern des Bauhofs, dem Vorsitzenden des Elternbeirates, Markus Fösel, und Hausmeister Peter Große vorgestrichen worden waren. Lehrer übertrugen dann die Entwürfe und Umrisse auf die Betonwände.

Alles war dann gespannt auf den Maltag, bei dem die Kinder mit Marmeladengläsern als Farbbehälter, Kleider oder Malkitteln und Pinseln anrückten. Auf Tischen wurden die Farben bereitgestellt, bei denen man Unterstützung durch Firmen bekommen hatte.

Mit großer Begeisterung waren Schüler wie Eltern gleichermaßen bei der Arbeit und von der grauen Wand war bald immer weniger zu sehen. Am Schluss waren dann noch einige Konturenmaler am Werk, um die Figuren und Dinge noch deutlicher in den Vordergrund zu rücken.

Nach getaner Arbeit war auch für das leibliche Wohl gesorgt und eine Firma überraschte mit einer Obstspende. Mit dem Projekt hatte man mehrere Fliegen mit einer Klappe geschlagen. Die Schüler hatten sich intensiv mit dem Maler Joan Miró beschäftigt, sind selbst zu „Miro-Malern“ geworden und haben damit die grauen Wände ihres Schulhofes in ein buntes Kunstwerk verwandelt.

Ergebnis der Aktion betrachtet

Nach dem Wochenende kamen die Schüler mit Begeisterung zur Schule und betrachteten noch einmal ihr das Ergebnis ihrer Malaktion. Finn hatte schon vorher Erfahrungen mit Maler Miró gemacht. „Ich war schon in Bayerisch Eisenstein bei einer Ausstellung, in der Bilder von Miró zu sehen.“ Isabella hat das Entwerfen von eigenen Bildern sehr gut gefallen und auch das Abmalen.

Nola hatte auch ein Bild gemalt. „Das wurde sogar ausgewählt. Ich habe es vor allem mit den Farben rot und gelb gestaltet und da hat es schön ausgesehen.“ Mia wunderte sich, wie viel Fantasie der Maler bei seinen Bildern entwickelte, und Greta erging es ähnlich und hatte mit Schwarz und Gelb gemalt, was schon im Kunstunterricht vorbereitet worden war. Jakob hatte auch seine Freude, weil sein Bild ausgewählt wurde.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Ebelsbach
Günther Geiling
Eltern
Elternbeirat
Joan Miró
Kinder und Jugendliche
Kunstunterricht
Künstlerinnen und Künstler
Lehrerinnen und Lehrer
Malerinnen und Maler
Schulen
Schülerinnen und Schüler
Unterricht
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top