Am 28. April, um 19.30 Uhr, ist Bülent Ceylan beim Bamberger Literaturfestival mit seiner ersten Krimikomödie "Yallah, Mord!" in der Doppelsporthalle in Litzendorf zu Gast – begleitet vom preisgekrönten Radiotalker Thorsten Otto, der die Sendung "Die blaue Couch" auf Bayern 1 moderiert. Das teilt die Veranstaltungsservice Bamberg GmbH in einem Presseschreiben mit, dem folgende Informationen entnommen sind.
Bülent Ceylans Biografie wurde zum Spiegel-Bestseller. Nun schreibt er seine erste Krimikomödie, in der Bülent selbst zum Ermittler wird. Dabei unterstützen ihn die beliebten Figuren aus seinen Programmen: der halbstarke Hasan, die kokette Anneliese, der schlechtgelaunte Mompfred und viele mehr. Eine Woche vor der Premiere von Bülents neuem Programm wird der Kühlhausbesitzer Lasse Hoppsen erhängt in einem Kühlschrank aufgefunden.
Der Hauptverdächtige: Hasan, der Bülents Bühnenfigur zum Verwechseln ähnlich sieht. Haben sich seine Figuren selbstständig gemacht? Als Bülent auch noch einen rosa Kamm zugeschickt bekommt, der auf den Mord hinweist, wird ihm klar, dass es jemand auf ihn abgesehen hat. Und er entdeckt, dass Comedy Mord-gefährlich sein kann.
Bülent Ceylan ist ein deutscher Komiker. Er füllt mit seinen Shows Stadien in Deutschland, war in zahlreichen TV-Shows zu sehen und wurde 2011 mit dem Deutschen Comedypreis als bester Komiker ausgezeichnet.
Seit 2008 ist Thorsten Otto mit seinen Radio-Talks auf Sendung. 2014 wurde er in der Kategorie "Bestes Interview" mit dem Deutschen Radiopreis ausgezeichnet. Mit seiner Art, seinen Gesprächspartnern auf Augenhöhe zu begegnen und aus der Situation ein für die Zuhörer spannendes Gespräch zu entwickeln, wurde er einer der bekanntesten Radiotalker Bayerns.
Tickets für das "BamLit" sind an allen bekannten Vorverkaufsstellen und in der Buchhandlung Osiander Bamberg erhältlich. Zudem können sie über den Kartenkiosk Bamberg gekauft werden. An allen Veranstaltungstagen wird es eine Abendkasse geben – insofern die Veranstaltung nicht schon ausverkauft ist.
Kartenkiosk Bamberg unter Tel.: (0951) 23837 sowie online unter www.kartenkiosk-bamberg.de. Informationen zum Bamberger Literaturfestival unter www.bamberger-literaturfestival.de