zurück
Knetzgau
Bücherei-Führerschein für Vorschüler
Schon nach dem ersten Besuch im BIZ in Haßfurt durften die Kinder mit ihrem persönlichen Benutzerausweis zwei Bücher ausleihen. „Zurück kamen auch wieder alle“, freute sich die BIZ-Angestellte Lea Raab (rechts), als die Kinder die Bücher beim zweiten Besuch abgaben.
Foto: Simone Kraus | Schon nach dem ersten Besuch im BIZ in Haßfurt durften die Kinder mit ihrem persönlichen Benutzerausweis zwei Bücher ausleihen.
Pressemitteilung
 |  aktualisiert: 03.04.2025 07:24 Uhr

Der zweite Besuch beginnt dort, wo der erste endete: an der Ausleihtheke. Aus ihren Rucksäcken fischen die 13 Vorschulkinder des Kindergartens Oberschwappach Bücher über Dinosaurier, Einhörner und andere Abenteuer, und schieben sie der Angestellten Lea Raab über die Theke. Die Kinder wissen, dass sie die Bücher nur für einen bestimmten Zeitraum ausleihen dürfen. Dabei sind sie gewissermaßen Bibliotheksneulinge.

Sie sind heute zum zweiten Mal mit ihren Erzieherinnen Simone Kraus und Anja Röß ins Bibliotheks- und Informationszentrum (BIZ) nach Haßfurt gekommen. "Denn Bücher sind unheimlich wichtig für Kinder", betont Kraus, Leiterin des Kindergartens. Bücher gemeinsam vorlesen und anschauen, fördere auf spielerische Weise die Entwicklung und Sprache. Den Wortschatz erweitern und Zusammenhänge verstehen sind Grundlagen der Bildung, die dabei von selbst geübt werden. "Zusammen mit dem BIZ wollen wir die Vorschulkinder unterstützen, den Grundstein für erfolgreiches Lernen zu legen", so Kraus.

Noch sind die Vorschulkinder darauf angewiesen, dass ihnen vorgelesen wird. Mit dem Programm "Ich bin Bib(liotheks)fit" sollen sie Lust auf das Selber-Lesen bekommen, den richtigen Umgang mit Büchern und die Regeln einer Bücherei kennenlernen. Heute steckt im Rucksack jedes Kindes noch das Lieblingskuscheltier. Ein Kuscheltier in der Bücherei? Richtig, denn genau dort finden die Kinder Antworten auf die Fragen rund um die Tiere. "Wir haben Sachbücher durchgeblättert und spannende Dinge entdeckt. Die Kinder hatten ein tolles Programm und viel Spaß", versichert Kraus zum Abschluss. Doch das soll es nicht gewesen sein. Die Bücherwürmer besuchen obendrein noch die Gemeindebibliothek in Knetzgau. "Wir sind zwar klein, haben aber trotzdem viel Auswahl", erklärt Katja Schäfer, die zusammen mit Bianca Raab die Bücherei führt. Die Kinder staunen, als sie den kleinen Raum unter der Dreiberg-Schule betreten, in dem die Bücherei Heimat gefunden hat. Viele von ihnen sind zum ersten Mal da.

Zum Abschluss des Programms "Ich bin Bib(liotheks)fit" erhielten die Kinder eine Urkunde. Mit dem Bibliotheksführerschein und dem Ausweis des BIZ können die Kinder nun mit ihren Familien weiterlesen.

Von: Johanna Markfelder (Pressearbeit, Schlosskindergarten Oberschwappach)

Die Vorschulkinder des Schlosskindergartens Oberschwappach sind nun „Bib(liotheks)fit“. Begleitet auf ihrer Reise durch die Büchereiwelt wurden sie von den Erzieherinnen Anja Röß (links) und Simone Kraus (Zweite von links) sowie Katja Schäfer (stehend rechts) und Bianca Raab (sitzend rechts) von der Gemeindebücherei Knetzgau.
Foto: Johanna Markfelder | Die Vorschulkinder des Schlosskindergartens Oberschwappach sind nun „Bib(liotheks)fit“. Begleitet auf ihrer Reise durch die Büchereiwelt wurden sie von den Erzieherinnen Anja Röß (links) und Simone Kraus (Zweite von ...
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Knetzgau
Pressemitteilung
Büchereien
Bücherwürmer
Kindergärten
Oberschwappach
Sachbücher
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top