zurück
Kreis Haßberge
BRK Haßberge: Geübt im Umgang mit gefährlichen Stoffen
Geübt wurde bei dem Fachlehrgang ebenso die Versorgung eigener Kollegen, die bei einem Zwischenfall verletzt werden können und dann ebenso dekontaminiert werden müssen.
Foto: Jonas Pröschel, BRK | Geübt wurde bei dem Fachlehrgang ebenso die Versorgung eigener Kollegen, die bei einem Zwischenfall verletzt werden können und dann ebenso dekontaminiert werden müssen.
Redaktion
 |  aktualisiert: 31.05.2021 02:13 Uhr

Sie gehen dorthin, wo alle anderen weglaufen und sind sozusagen die "Task Force" des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK), wenn es um die Versorgung von Verletzen geht, die mit chemischen, biologischen, radioaktiven, nuklearen oder explosiven Stoffen in Kontakt gekommen sind: die Schnelleinsatzgruppen CBRN(E), schreibt der BRK-Kreisverband in einer Pressemitteilung. Um die Ehrenamtlichen auf diese spezielle und nicht ungefährliche Aufgabe vorzubereiten, fand vor wenigen Tagen beim BRK-Kreisverband Haßberge ein Fachlehrgang für CBRN(E)-Schnelleinsatzgruppen aus ganz Bayern stattgefunden, teilt das BRK mit.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar