
Eine Entdeckungsreise quer durch die Braukultur des Landkreises Haßberge bietet das Genussfestival rund ums heimische Bier, das am Samstag, 12. April, von 13 bis 21 Uhr auf dem Bleichdamm vor der Rudolf-Mett-Halle stattfindet. Bei schlechtem Wetter wird ein Zelt aufgestellt, schreibt das Landratsamt Haßberge in seiner Ankündigung. Der Königsberger Bleichdamm verwandelt sich an diesem 12. April in eine Genussmeile, in der die Gäste verwöhnt werden. Die vier heimischen Brauereien Raab (Hofheim), Bayer (Theinheim), Göller (Zeil) und Hartleb (Maroldsweisach) schenken frisch vom Fass ihre verschiedenen Bierspezialitäten aus.
Die Kommunenbrauer aus Dörflis und Köslau sind ebenfalls mit von der Partie und werden ihren selbst gebrauten Gerstensaft verkosten. An den Ständen der heimischen Brauereien können die Besucherinnen und Besucher über Hopfen und Malz sowie über die heimische Braukultur fachsimpeln und viel Wissenswertes rund um den Brauprozess erfahren. Auch Freunde böhmischer Blasmusik kommen auf ihre Kosten: die Blaskapelle Hofstetten, die in diesem Jahr ihr 60. Bestehen feiert, spielt ab 14 Uhr und sorgt für Stimmung.
Wer mit dem Auto nach Königsberg kommt, muss sich wegen der Parkplätze keine Sorgen machen. Auf dem Bleichdamm stehen nach Angaben des Landratsamts zahlreiche Parkmöglichkeiten zur Verfügung.
Info-Kasten: Am selben Tag findet im großen Saal der Rudolf-Mett-Halle das Jubiläumskonzert 60 Jahre Musikverein Goßmannsdorf mit der Gastkapelle Gereuth statt. Beginn ist um 19 Uhr.