zurück
Eltmann
Philipp-Lahm-Schultour machte Station in Eltmann
Auf dem Foto von links Manuela Küfner (Direktorin Wallburg-Realschule), Eva Geraghty (Schulcoach der Philipp Lahm Schultour), Klasse 6B der Wallburg-Realschule, Frank Dünisch (Direktor AOK Schweinfurt).
Foto: Aliemre Toprak | Auf dem Foto von links Manuela Küfner (Direktorin Wallburg-Realschule), Eva Geraghty (Schulcoach der Philipp Lahm Schultour), Klasse 6B der Wallburg-Realschule, Frank Dünisch (Direktor AOK Schweinfurt).
Pressemitteilung
 |  aktualisiert: 27.09.2021 03:10 Uhr

Das Präventionsprogramm "Philipp Lahm Schultour" startete jetzt mit einer Aktionswoche vom 20. bis 24. September der Wallburg-Realschule in Eltmann. Die Schülerinnen und Schüler der fünften und sechsten Jahrgangsstufen erleben an interaktiven Stationen, wie bedeutend Bewegung, Ernährung und die persönlichen Stärken für die eigene Gesundheit sind. "Wir wollen möglichst viele Kinder für diese Themen begeistern und damit zu deren gesunden Zukunft beitragen", so Philipp Lahm, Gründer der gleichnamigen Stiftung und ehemaliger Fußballprofi beim FC Bayern München.

Die Aktionswoche ist nur ein Baustein des Präventionsprogramms – neben Elternabenden finden auch Ideenwerkstätten statt, in denen die Schülerinnen und Schüler Vorschläge für gemeinsame Schulprojekte erarbeiten. "Im Fokus stehen dabei die drei Themenfelder Bewegung, Ernährung und Persönlichkeit, zu denen ein möglicher Bedarf ermittelt wird", so Johannes Kiep von der AOK in Schweinfurt. Was macht die Schule bereits, in welchem Bereich könnte man noch mehr machen und was könnte die Klasse oder die gesamte Schule dazu beitragen? In einer Projektversammlung stellen die Präsentationsteams der jeweiligen Klassen ihre Projektideen vor. Ziel ist es, eine oder mehrere Ideen auszuwählen und diese als Schulprojekte im restlichen Schuljahr umzusetzen.

Von Anfang an dabei ist der Schulcoach der Philipp Lahm Schultour. Er unterstützt die Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler während des gesamten Projekts, berät bei der Planung der Ideenwerkstätten und führt die Projektversammlung durch. "Der Schulcoach ist Ansprechpartner zu allen Themen rund um die Schultour und hilft dabei, Projektideen auszuwählen und umzusetzen", so Johannes Kiep. "Wir sind in diesem Schuljahr eine von acht Schulen in Bayern, an der die Philipp Lahm Schultour gastiert und wir freuen uns sehr auf spannende, ereignisreiche Momente und auf nachhaltige Projektideen rund um die Gesundheit", so Manuela Küfner, Direktorin der Wallburg-Realschule in Eltmann.

Von: Aliemre Toprak, Verwaltungsbereich, AOK Bayern - Die Gesundheitskasse Direktion Schweinfurt

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Eltmann
Pressemitteilung
AOK
FC Bayern München
Lehrerinnen und Lehrer
Philipp Lahm
Profi-Fußballer
Schuljahre
Schulprojekte
Schülerinnen und Schüler
Wallburg-Realschule
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top