zurück
Haßfurt
"Beatabend-Revival" eröffnet das Frühjahrsprogramm des Kulturamts
Kommen am 19. April nach Haßfurt: Pam Pam Ida, hier bei ihrem Auftritt beim Schweinfurter Nachsommer im September. 
Foto: Heiko Becker | Kommen am 19. April nach Haßfurt: Pam Pam Ida, hier bei ihrem Auftritt beim Schweinfurter Nachsommer im September. 
Bearbeitet von Michael Mahr
 |  aktualisiert: 18.12.2023 02:43 Uhr

"Können Sie sich noch an Ihr erstes Konzert erinnern? Hatten Sie Gänsehaut? Oder haben Sie die Nacht durchgetanzt?" So stellt Bürgermeister Günter Werner das Frühjahrsprogramm 2024 des Kulturamtes Haßfurt vor. Das Motto diesmal ist "Kultur ist unvergesslich", berichtet die Stadt in einer Pressemitteilung, der folgende Informationen entnommen sind.

Bürgermeister Günther Werner (von links) stellt mit Stefanie Schleicher vom Kulturamt Haßfurt und Stadtmarketing-Leiterin Silke Brochloß-Gerner das Frühjahrsprogramm des Kulturamts vor.
Foto: Anna Anania | Bürgermeister Günther Werner (von links) stellt mit Stefanie Schleicher vom Kulturamt Haßfurt und Stadtmarketing-Leiterin Silke Brochloß-Gerner das Frühjahrsprogramm des Kulturamts vor.

Wer sind die Unvergessenen im Programm? Neben der Beatles-Revival-Showband "Pangea" werden auch "Conny & die Sonntagsfahrer" genannt mit ihrer 50er- und 60er-Jahre-Musik. Das Burlesque-Ensemble der roten Bühne hat sich extra für „seine“ Kreisstadt mit Herz eine neue Show ausgedacht.  

"Gankino Circus" kommen nach ihrem Auftritt beim Veitshöchheimer Fasching in die Stadthalle. Kabarettist Matthias Egersdörfer präsentiert mit Heinrich Filsner seine größten Erfolge und Birgit Süß sinniert, begleitet von Tuba und Kontrabass, übers Älterwerden.

Die Streicherinnen von "La Finesse" stehen zu viert auf der Bühne, während der sizilianische Liedermacher Pippo Pollina zu seinem 60. ein Solo-Konzert gibt. Martin Engelmann stimmt mit einer Multivision über Sizilien schon zuvor darauf ein.

Das Liedermacher-Paar "Carolin No" und die A-capella-Band "Maybebop" fehlen im Unvergesslich-Programm ebenso wenig wie die Jazzer. Diesmal kommt Gitarrist Philipp Schiepek von Quadro Nuevo. Ganz besonders lange war ein Lokalmatador nicht mehr da: Liedermacher Matze Rossi.

Markus Burucker, bekannt von Huebnotix und Six Pack, kommt mit neuer Band. Zydeco Annie führt erstmals mit ihrem "Orchestra Mondo" in andere Welten.

Neu in Haßfurt sind die "Bluesanovas", eine Band, die schon Eric Clapton gespielt hat. Das Konzewrt von "Pam Pam Ida" bezeichnet Stefanie Schleicher vom Kulturamt als "unsere Herzensveranstaltung".

Die fünf italienischen Rockröhren von "Strange kind of women" kommen mit "The classical years of Deep Purple". Befinden sich Luftpumpe, Quietsche-Ente, Revolver und Kuhglocke auf der Bühne, dann heißt es "Spaß mit Brass". Das Berliner Duo "Schwarzblond" kombiniert Vier-Oktaven-Gesang außergewöhnlichen Instrumenten und Haute Couture.

Eingeläutet wird das neue Jahr mit einem "Beatabend-Revival" am 5. Januar und der "Buß- & Fastenpredigt" mit Pater Paetz.

Das Programm des Haßfurter Kulturamts liegt in gedruckter Form an vielen Stellen aus, kann kostenlos zugesandt werden oder ist im Internet zu finden unter www.kulturamt-hassfurt.de

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Haßfurt
Birgit Süß
Deep Purple
Eric Clapton
Kabarettistinnen und Kabarettisten
Liedermacher und Singer-Songwriter
Matthias Egersdörfer
Pippo Pollina
Stadt Hofheim
Stadthalle Schweinfurt
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top