Der Bamberger Stadtmarketing Verein hat auf seiner Vorstandssitzung beschlossen, den Faschingsumzug für das Jahr 2022 abzusagen. „Wir haben uns alle auf den Faschingsumzug durch die Bamberger Innenstadt gefreut, aber angesichts der rasant steigenden Zahl an Neuinfektionen halten wir diese Entscheidung für vernünftig.“
Zudem sei zum jetzigen Zeitpunkt völlig ungewiss, welche Auflagen für den Umzug Anfang März gelten würden, wodurch eine vernünftige Planung nahezu unmöglich sei, so der Geschäftsführer vom Stadtmarketing Bamberg, Klaus Stieringer, in einer Pressemitteilung des Vereins.
Bereits im vergangenen Jahr konnte aufgrund der Pandemiesituation der große Faschingsumzug durch die Bamberger Innenstadt nicht stattfinden. Der veranstaltende Stadtmarketingverein ist auf seiner jüngsten Vorstandssitzung zu der Überzeugung gelangt, dass der Faschingsumzug unter Einhaltung der Hygienebestimmungen nicht durchführbar ist.
„Der Bamberger Faschingsumzug lebt von der Nähe zwischen den Zuggruppen, Zugteilnehmern und Besuchern, das erscheint in diesem Jahr nicht möglich. Die Sicherheit und das Wohlergehen unserer Besucher, Teilnehmer und Mitarbeiter hat absolute Priorität“, so Stieringer. Zudem halte der Stadtmarketingverein die Absage des Faschingsumzugs für nötig, um eine weitere Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen.