
Über ein Schuljahr wurden am Schulzentrum Haßfurt und an der Grundschule Ebelsbach Speisepläne ausgewertet, Neues ausprobiert und an der Optimierung der Verpflegungssituation gearbeitet. Nun erhielten beide Einrichtungen hierfür Urkunden. Darüber berichtet das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in einer Pressemitteilung, der auch die folgenden Informationen entnommen sind. Hintergrund hierfür war die Teilnahme am Coaching Schulverpflegung, einem Angebot des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus.
Die beiden Einrichtungen wurden von der Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Unterfranken für das Coachingangebot ausgewählt und durften sich über eine intensive und individuelle Begleitung in der Projektphase von September 2023 bis Juli 2024 freuen.
Im Schulzentrum Haßfurt treffen sich in der gemeinsamen Ganztagsstätte Silberfisch das Regiomontanus-Gymnasium, die Dr.-Auguste-Kirchner-Realschule und die Albrecht-Dürer Mittelschule zum Mittagessen. Es ist erfolgreich gelungen, in dem sehr großen Essensgremium unter der Leitung von Christine Gehringer, Konrektorin der Realschule, gemeinsam vorwärtszugehen. So werden zum Beispiel im nächsten Schuljahr große Bildschirme in den Schulen über das aktuelle Angebot in der Mensa informieren, um gerade die älteren Schüler und Schülerinnen in die Mensa zu locken und für das abwechslungsreiche und ausgewogene Angebot der AWO Ebern, die vor Ort frisch kocht, zu begeistern.
Auch in der Grundschule Ebelsbach wurde das Speisenangebot nach den bayerischen Leitlinien für die Schulverpflegung ausgerichtet. Hier werden die Kinder in der Mittagsbetreuung aktiv in die Gestaltung der Mahlzeiten und der Atmosphäre im Speisesaal eingebunden. Durch gemeinsame Kochaktionen steigt die Wertschätzung für Lebensmittel.
Hubert Bittlmayer, Amtschef des Ministeriums hat sich die Gelegenheit nicht nehmen lassen, die Urkunden im Rahmen der Abschlussveranstaltung in den Bayerischen Staatsgütern in Schwarzenau, im Namen der bayerischen Ernährungsministerin, Michaela Kaniber, an neun Kitas und acht Schulen aus Unterfranken zu überreichen. Er entließ die Einrichtungen mit dem folgenden Zitat aus der Projektphase: "Ein großartiger Coach kann dich an einen Ort bringen, an dem du ihn nicht mehr brauchst (nach Andre Agassi). Das wünsche ich Ihnen, dass unsere Coaches Sie diesem Ort nähergebracht haben und dass Sie die Coaches nicht mehr brauchen, sondern das Erarbeitete in ihrem Alltag umsetzen können."