zurück
HASSFURT
Ausbildungsbörse lockt mit geballten Informationen
Ausbildungsbörse lockt mit geballten Informationen       -  (swe)   Eine der vielleicht wichtigsten Entscheidungen im Leben treffen junge Menschen, wenn sie sich für einen Beruf entscheiden. Trotz intensiver Berufsorientierung in vielen Schularten lassen sich viele Fragen am besten im direkten Kontakt mit Arbeitgebern klären. Die Ausbildungsbörse an der Heinrich-Thein-Berufsschule Haßfurt bietet dafür am Samstag, 5. März, eine ideale Plattform. Nicht nur Personalchefs und Ausbilder sind dort vertreten, sondern auch Auszubildende informieren die Besucher aus erster Hand über ihre Berufe. Alle zwei Jahre organisiert der Freundeskreis der Berufsschule diese Börse, die ein enorm breites Spektrum bietet. Hier sind die Handwerksinnungen und die IHK ebenso vertreten wie Betriebe aus Handwerk, Dienstleistung und Industrie.  Behörden wie die Polizei, das Landratsamt oder die Stadt Haßfurt informieren über ihre Ausbildungsberufe, aber auch die „großen“ im Landkreis wie FTE, Bosch-Rexroth oder die „Fränkische“. Wer sein Berufsziel im sozialen Bereich oder in Gesundheitsberufen sieht, den informieren die Berufsfachschulen für Altenpflege, Ernährung und Versorgung sowie Kinderpflege. Physiotherapie und Sozialpflege sind ebenso vertreten wie die Fachakademie für Sozialpädagogik, die Akademie für Gesundheitsberufe Bamberg oder die Fachschule für Heilerziehungspflege. Auch über duale Studiengänge können sich die Besucher informieren. Um 13 Uhr wird die Börse eröffnet. Bis 17 Uhr sind die Informationsstände besetzt. In den Werkstätten können sich die künftigen Azubis auch praktisch ausprobieren. Außerdem geben bis 16.30 Uhr Vorträge von Fachleuten einen Überblick über die Dualen Studienmöglichkeiten, warnen vor Fallstricken beim Bewerbungsschreiben und klären die Frage, ob Praktikumsbescheinigungen und Arbeitszeugnisse gefährlich sein können. Schüler und Eltern aus dem gesamten Landkreis, gleich aus welcher Schule, sind zur Ausbildungsbörse willkommen. Fast 60 Firmen und Organisationen warten mit geballter Information. Der Eintritt ist frei, die Schirmherrschaft haben Landrat Wilhelm Schneider und Haßfurts Bürgermeister Günther Werner übernommen.
Foto: Sabine Weinbeer | (swe) Eine der vielleicht wichtigsten Entscheidungen im Leben treffen junge Menschen, wenn sie sich für einen Beruf entscheiden.
Sabine Weinbeer
 |  aktualisiert: 11.12.2019 18:56 Uhr
Eine der vielleicht wichtigsten Entscheidungen im Leben treffen junge Menschen, wenn sie sich für einen Beruf entscheiden. Trotz intensiver Berufsorientierung in vielen Schularten lassen sich viele Fragen am besten im direkten Kontakt mit Arbeitgebern klären. Die Ausbildungsbörse an der Heinrich-Thein-Berufsschule Haßfurt bietet dafür am Samstag, 5. März, eine ideale Plattform. Nicht nur Personalchefs und Ausbilder sind dort vertreten, sondern auch Auszubildende informieren die Besucher aus erster Hand über ihre Berufe. Alle zwei Jahre organisiert der Freundeskreis der Berufsschule diese Börse, die ein enorm breites Spektrum bietet. Hier sind die Handwerksinnungen und die IHK ebenso vertreten wie Betriebe aus Handwerk, Dienstleistung und Industrie. Behörden wie die Polizei, das Landratsamt oder die Stadt Haßfurt informieren über ihre Ausbildungsberufe, aber auch die „großen“ im Landkreis wie FTE, Bosch-Rexroth oder die „Fränkische“. Wer sein Berufsziel im sozialen Bereich oder in Gesundheitsberufen sieht, den informieren die Berufsfachschulen für Altenpflege, Ernährung und Versorgung sowie Kinderpflege. Physiotherapie und Sozialpflege sind ebenso vertreten wie die Fachakademie für Sozialpädagogik, die Akademie für Gesundheitsberufe Bamberg oder die Fachschule für Heilerziehungspflege. Auch über duale Studiengänge können sich die Besucher informieren. Um 13 Uhr wird die Börse eröffnet. Bis 17 Uhr sind die Informationsstände besetzt. In den Werkstätten können sich die künftigen Azubis auch praktisch ausprobieren. Außerdem geben bis 16.30 Uhr Vorträge von Fachleuten einen Überblick über die Dualen Studienmöglichkeiten, warnen vor Fallstricken beim Bewerbungsschreiben und klären die Frage, ob Praktikumsbescheinigungen und Arbeitszeugnisse gefährlich sein können. Schüler und Eltern aus dem gesamten Landkreis, gleich aus welcher Schule, sind zur Ausbildungsbörse willkommen. Fast 60 Firmen und Organisationen warten mit geballter Information. Der Eintritt ist frei, die Schirmherrschaft haben Landrat Wilhelm Schneider und Haßfurts Bürgermeister Günther Werner übernommen.
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Haßfurt
Sabine Weinbeer
Arbeitszeugnisse
Berufsfachschulen
Bewerbungsschreiben
Bosch Rexroth AG
Director Human Ressources
Fachschulen
Gesundheitsberufe
Günther Werner
Heilerziehungspflege
Wertpapierbörsen
Wilhelm Schneider
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top