zurück
Schönbrunn
Auftakt zur Initiative Zukunftswald
Auf dem Podium bei der 'Initiative Zukunftswald' (von links): Geschäftsführerin Birgitt Ulrich (FBG), Förster Marcel Waffler, Projektingenieur Jakob Lichtenwald, Revierförster Johannes Erben, Abteilungsleiter Forsten Andreas Leyrer und AELF-Behördenleiterin Klaudia Schwarz.
Foto: Günther Geiling | Auf dem Podium bei der "Initiative Zukunftswald" (von links): Geschäftsführerin Birgitt Ulrich (FBG), Förster Marcel Waffler, Projektingenieur Jakob Lichtenwald, Revierförster Johannes Erben, Abteilungsleiter Forsten ...
Günther Geiling
 |  aktualisiert: 20.05.2024 02:40 Uhr

Mit der Initiative Zukunftswald (IZW) will die Bayerische Forstverwaltung klimatolerante Wähler etablieren und die Waldvielfalt für künftige Generationen erhalten. Als erste Gemeinde im Landkreis Haßberge hat das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Schweinfurt die Gemeinde Schönbrunn wegen ihres großen Privatwaldanteils ausgewählt, der für das Projekt bestens geeignet ist. In einer Auftaktveranstaltung im Dorfgemeinschaftshaus stellten die Akteure die Ziele des Projekts vor.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar