zurück
Knetzgau
Aufgeheizte Stimmung lässt Störche in Knetzgau überwintern: Die Höhepunkte des Pfarreifaschings mit vielen Bildern
Ansonsten standen Show, Tanz und Büttenreden im Zeichen von Moulin Rouge und Frankreich.
Als 'Elsa von Storch' und 'Ade von Bar' überwinterten Annerose Simon und Heidi Merz in Knetzgau und machten sich so ihre Gedanken über das Dorfleben.
Foto: Christian Licha | Als "Elsa von Storch" und "Ade von Bar" überwinterten Annerose Simon und Heidi Merz in Knetzgau und machten sich so ihre Gedanken über das Dorfleben.
Christian Licha
 |  aktualisiert: 22.02.2025 02:32 Uhr

Komplett ausverkauft waren am Freitag und Samstag die beiden Vorstellungen des Knetzgauer Pfarreifaschings. Das einzige große Event der Gemeinde in der fünften Jahreszeit lockte mit Büttenreden, Show und Tanz viele Zuschauerinnen und Zuschauer in den Pfarrsaal, die ihr Kommen in keinster Weise bereuten. Gekonnt moderierten Sandra Koppitz und Dominik Betz das kurzweilige Vergnügen mit französischem Akzent; Alleinunterhalter Hugo Hümpfner lud zu so mancher Schunkelrunde ein.

Die beiden Abende standen im Zeichen des Pariser Varietes Moulin Rouge. Damit auch das ganze Jahr in Knetzgau dieses Flair verbreitet wird, hatte Sabine Liebler als "Madame Cancan" die perfekte Idee. "Wir können das geplante Windrad im Industriegebiet rot anstrahlen lassen und haben dann ein Moulin Rouge, wie es die Welt noch nicht gesehen hat", sagte die für ihre Soloauftritte bekannte Faschingsnärrin augenzwinkernd. 

Bei einer 'Castingshow' bewarben sich allerlei Talente der Knetzgauer Ministranten.
Foto: Christian Licha | Bei einer "Castingshow" bewarben sich allerlei Talente der Knetzgauer Ministranten.

"Aus Frankreich angereist" war auch Maler Pierre (Louis Faust) mit seiner Assistentin Jacqueline (Leandra Lunk). Kreativ gestaltete der Künstler "lebendige" Bilder mit Hilfe von Gästen aus dem Publikum. Den ein oder anderen musikalischen Beitrag aus dem Nachbarland stellten die Ministranten vor. Im Rahmen einer "Castingshow" bewerteten dabei  "Florian Silbereisen, Heidi Klum und Dieter Bohlen", verkörpert durch die Oberministranten, die lustigen Darbietungen.

Wenn der Pleitegeier kreist

Ihre Gedanken über das Knetzgauer Dorfleben machten sich auch die beiden Störche "Elsa von Storch" (Annerose Simon) und "Ade von Bar" (Heidi Merz), die sich entschlossen, im Maintal die kalte Jahreszeit zu verbringen: "In Knetzgau ist die Stimmung so aufgeheizt, so dass wir hier überwintern können". Bei ihrem Anflug ließen sie die "elf" Ampeln am neuralgischen Verkehrsknotenpunkt an der Autobahn links liegen und stießen dann auf einen artfremden Vogel: "Der Pleitegeier ist immer in der Nähe unseres Bürgermeisters, kreist über dem Hallenbad und schlägt die Flügel zusammen, wenn er über der Franz-Hofmann-Halle schwebt", so die beiden Weißstörche. 

Fotoserie

Wie schön war doch das Funkloch

Neben seinem Soloauftritt als Rentner, der von seinem Urlaub in Paris schwärmte, war Robert Betz auch als Pfarrer bei einer Beerdigung auf der Bühne. Getrauert wurde dabei um das "Funkloch", das im Turnergarten, dem alten Rathaus oder in der Oberschwapacher Heckenwirtschaft immer für die Bevölkerung da war. "Wie schön war der Urlaub von der ständigen Erreichbarkeit", sinnierte der "Geistliche", der vom "Kirchenchor" gesanglich unterstützt wurde. "Das Ende ist nahe, nur der Flugmodus kann uns noch retten", prophezeite Betz.

Die 'Minnis' der TSV-Tanzsportabteilung präsentierten ihre 'Reise ins Paradies'.
Foto: Christian Licha | Die "Minnis" der TSV-Tanzsportabteilung präsentierten ihre "Reise ins Paradies".

Rund um moderne Smartphones ging es auch im Handyladen mit Verkäufer Fabian Wirth und Kunden Andreas Geisel. So manche moderne Fachbegriffe und Missverständnisse sorgten dabei für viele Lacher.

Die neu formierte Tanzgruppe 'Meedragons' hatte mit ihrem Showtanz Premiere beim Pfarreifasching.
Foto: Christian Licha | Die neu formierte Tanzgruppe "Meedragons" hatte mit ihrem Showtanz Premiere beim Pfarreifasching.

Von der Tanzsportabteilung des TSV Knetzgau zeigten viele Tanzgruppen ihr Können. Die jüngsten Akteure der "Minnis" unternahmen eine "Reise ins Paradies", während es bei den "Meekids" "Einmal um die Welt ging" und die neu gegründete Gruppe "Meedragons" mit ihrem Showtanz nach dem Kinofilm "Alles steht Kopf" ihre ersten Auftritte hatte. Ebenso standen die Polkagruppe "Meeangels"  und die Moderngruppe "Meefischli" auf der Bühne. Den Mädels in nichts nach standen die "Hupfdohlen", das Männerballett, von dem jeder einzelne Akteur einen "Sportinator" darstellte und humoristisch dargestellte Leibesübungen machte.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Knetzgau
Christian Licha
Dieter Bohlen
Fasching
Florian Silbereisen
Französischer Akzent
Heidi Klum
Kirchenchöre
Moulin Rouge
Rathaus Schweinfurt
Robert Betz
TSV Schonungen
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top