zurück
KÖNIGSBERG
Auf des Reformators Spuren in Köslau und Königsberg
Redaktion
 |  aktualisiert: 15.12.2020 15:22 Uhr

Ob Martin Luther je in Königsberg war, ist ungewiss. Vom 18. bis 19. April des Jahres 1518 soll er sich auf dem Weg zum Heidelberger Generalkonvent im damaligen Augustinerkloster Königsberg aufgehalten haben, berichtet die Königsberger Chronik von 1754. „Diese Annahme ist nicht von der Hand zu weisen“, schreibt Rudolf Mett dazu in seiner „Königsberger Reformationsgeschichte“ von 1983. Belegt ist die Annahme aber nicht, und von anderen Historikern wird sie bestritten. Tatsache ist, dass verschiedenartige Abbildungen Luthers in Königsberg und Umgebung zu finden sind.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar