
An ihren ersten Besuch in Eltmann erinnern sich Helmut und Ellen Begahs noch sehr genau. 25 Jahre ist das her, dem Rheinischen Karneval wollten sie entfliehen – und landeten im Eltmanner Fasching. Dafür, dass sie derzeit ihren 25. Urlaub im Hotel „Haus am Wald“ in der Wallburgstadt verbringen, dankte Bürgermeister Michael Ziegler dem Ehepaar aus Niederzier bei Aachen jetzt mit einem kleinen Präsent.
Das mit der Flucht vor dem Karneval gelang damals nicht so, doch die Erinnerungen sind bestens. Hotelchefin Margret Cramer, selbst eine Kölner Frohnatur, schleppte die Gäste natürlich zum Faschingszug in die Stadt, durch verschiedene Gasthäuser bis zur Faschings-Beerdigung im „Posthalter“. „Schreckliche Ausmaße“ habe der Ausflug damals angenommen, erinnert sich Margret Cramer und die Begahs strahlen dazu über das ganze Gesicht.
Bei ihren immer wiederkehrenden Besuchen lernten Helmut und Ellen Begahs die gesamte Umgebung kennen. „Früher sind wir ja sehr viel und weit gewandert“, erzählt er, mittlerweile werden weitere Strecken mit dem Auto zurückgelegt. Bis Coburg, Bamberg und Würzburg kennen sie sich bestens aus, doch langweilig werde es nie, denn es gibt ja auch immer wieder neue Sehenswürdigkeiten und Ziele.
Immer wieder bringen sie auch neue Gäste mit, ob aus der Familie, oder diesmal ihren Freund Kunibert Mohren. Dann beweisen sie sich als erfahrene Fremdenführer und sind damit beste Botschafter für einen Urlaub im Fränkischen. Dafür dankte Bürgermeister Michael Ziegler ganz herzlich. Hocherfreut hörte er auch, dass die Eltmanner Geschäftswelt und auch die in der Umgebung bei den Rheinländern als Geheimtipp gilt. „Hier gibt es ja manchmal Sachen, die man bei uns gar nicht mehr findet“, erklärt Ellen Begahs. Sie wollen auf jeden Fall ihre Urlaube in Eltmann fortsetzen, solange es die Gesundheit zulässt, und auch Kunibert Mohren hat Gefallen an der Gegend gefunden.