zurück
Ebelsbach
Zeugen dringend gesucht: Nach rätselhaftem Angriff auf 30-Jährigen in Ebelsbach bittet Polizei Bevölkerung um Hilfe
Gab es die Attacke von hinten wirklich? Die Kriminalpolizei spricht zwei Tage danach von neuen Erkenntnissen, ist aber auf Zeugenhinweise angewiesen.
Ist es in Ebelsbach am späten Sonntagabend zu einem Angriff auf einen 30-Jährigen gekommen? Und wenn ja, wie hat sich das Ganze abgespielt? Das fragt sich derzeit die Kripo Schweinfurt.
Foto: Carsten Rehder, dpa (Symbolfoto) | Ist es in Ebelsbach am späten Sonntagabend zu einem Angriff auf einen 30-Jährigen gekommen? Und wenn ja, wie hat sich das Ganze abgespielt? Das fragt sich derzeit die Kripo Schweinfurt.
Martin Sage
 |  aktualisiert: 08.07.2024 02:36 Uhr

Hat eine bislang unbekannte Person in Ebelsbach am späten Sonntagabend einen 30-jährigen Mann von hinten angegriffen und an der Schulter verletzt? Von einem solchen Vorfall berichtete das Polizeipräsidium Unterfranken am Dienstagnachmittag; erklärte jedoch gleichzeitig, dass nach aktuellem Sachstand Zweifel an dem geschilderten Tathergang bestehen.

Am Mittwoch nun ließ die unterfränkische Polizei wissen, dass die Ermittlungen der Kriminalpolizei Schweinfurt zu neuen Erkenntnissen geführt hätten. Zeugenhinweise würden deshalb umso wichtiger. Hilfe aus der Bevölkerung sei "dringend von Nöten", um den Sachverhalt aufklären zu können. Welche neuen Erkenntnisse es gibt, darüber gibt die aktuelle Pressemitteilung keine Auskunft.

Täter soll unerkannt verschwunden sein

Damit steht nach wie vor folgender Ablauf des Übergriffs im Raum. Der 30-Jährige soll am Sonntag gegen 22.50 Uhr im Bereich der Georg-Schäfer-Straße und Stettfelder Straße auf dem Gehweg vor einem Friseursalon unterwegs gewesen sein, als die unbekannte Person von hinten an ihn herantrat, ihn mit einem nicht identifizierten Gegenstand an der Schulter verletzte und dann unerkannt flüchtete. 

Die Fahndung nach dem mutmaßlichen Täter bliebt jedoch erfolglos, eine Beschreibung der Person legte die Polizei auch am Mittwoch nicht vor. Nachdem sich die Kriminalpolizei in Schweinfurt des Falls angenommen, den Ort des Geschehens in Augenschein genommen und den Geschädigten vernommen hatte, hatte das Polizeipräsidium in Würzburg am Montag festgestellt. "Nach derzeitigem Sachstand bestehen Zweifel an dem geschilderten Tathergang." Daran hat sich allem Anschein nach nichts geändert. 

Die Kriminalpolizei in Schweinfurt hofft weiter auf Hinweise aus der Bevölkerung. Wer sachdienliche Hinweise zu dem Vorfall geben kann, möge sich unter Tel.: (09721) 202-1731 melden. 

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Ebelsbach
Martin Sage
Kriminalpolizei
Polizei
Polizeipräsidium Unterfranken
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top