
Dank der Förderung durch "Spiel des Jahres e.V." konnte der Kreisjugendring Haßberge (KJR) 2024 das Pilotprojekt "BrettSpiele on Tour – Spielenachmittage mit dem Spielmobil" im Landkreis Haßberge umsetzen, heißt es in einer Pressemitteilung des Kreisjugendrings.
Das Spielmobil des KJR Haßberge tourt für gewöhnlich in den Schulferien durch den Landkreis – und sorgt mit seinem Angebot für Action, Bewegung, Kreativität und Spaß bei den Sieben- bis Zwölfjährigen. Die Idee hinter dem kostenlosen, niederschwelligen Angebot "BrettSpiele on Tour" war, dass das Spielmobil in der dunklen Jahreszeit, außerhalb der Ferien, zu den jungen Menschen ab sieben Jahren kommt, heißt es in der Mitteilung. Und das auch in kleinere Ortschaften.
Das Spielmobil stattete mit "BrettSpiele on Tour" zwischen 26. September und 26. November vier über den Landkreis verteilten Ortschaften einen Besuch ab. Im Rahmen des Angebots konnten gemeinsam Spiele ausprobiert, sich gegenseitig erklärt oder völlig unbekannte Spiele zusammen kennengelernt werden.
Durchweg positive Resonanz
"Bei der Spieleauswahl wurde bereits im Vorfeld darauf geachtet, dass verschiedene Altersgruppen angesprochen, Klassiker sowie weniger bekannte Spiele und auch Spiele mit leicht verständlichen Regeln angeschafft und mitgebracht werden", wird KJR-Vorstandsmitglied Anna-Maria Gebhardt zitiert. Tamara Gräb, pädagogische Mitarbeiterin des Spielmobils, und ihre ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer hätten durchweg positive Resonanz auf das Angebot erhalten.

Über 60 Kinder und Jugendliche hätten in Gädheim, Altershausen, Aidhausen und Knetzgau gespielt – und wären alle gerne noch länger geblieben. "Die zu kurze Dauer wurde tatsächlich häufiger genannt. Zudem kam in allen Ortschaften die Nachfrage, ob dieses Angebot nun dauerhaft im Programm bleibt und das Spielmobil im nächsten Jahr wieder kommen kann", berichtet KJR-Vorsitzende Susanne Makowski.
Künftig mehr Zeit für Brettspiele
"Aufgrund der positiven Rückmeldungen steht für uns fest, dass wir die 'BrettSpiele on Tour' beibehalten - und auch 2025 Kommunen damit besuchen. Und direkt etwas mehr Zeit zum Spielen einplanen", wird Pfeil im Presseschreiben zitiert.
Wo die kostenlosen Brettspielnachmittage 2025 stattfinden werden, sei noch komplett offen. Die Interessensabfragen 2025 für das Spielmobil in den Ferien sowie die "Kreativwerkstatt" (Bastelangebote) und die "BrettSpiele on Tour" (Brettspielnachmittage) außerhalb der Ferien, ging diese Woche an alle Bürgermeisterinnen und Bürgermeister, heißt es in der Mitteilung.