zurück
Oberaurach
Grundschule Oberaurach: Alpaka-Wanderung wurde zum unvergesslichen Erlebnis
Erstes „Beschnuppern“: Stefan Lipka erklärte den Viertklässlern alles rund um die Alpakas.
Foto: Nicole Stretz | Erstes „Beschnuppern“: Stefan Lipka erklärte den Viertklässlern alles rund um die Alpakas.
Pressemitteilung
 |  aktualisiert: 09.02.2024 08:22 Uhr

So ohne Abschluss-Ausflug wollte Anna-Lena Krauß „ihre“ 4a nicht aus der Grundschule Oberaurach entlassen und so fügte es sich gut, dass zu den Eltern der 4a auch Stephanie Wohnfurter gehört, deren Schwester und Schwager in Weisbrunn den Alpaka-Hof Lipka betreiben. Familie Lipka freute sich sehr über die Anfrage und bot schließlich sogar kostenlos eine Alpaka-Wanderung für die 4a an. Es entwickelte sich für die Kinder ein unvergessliches Erlebnis.

Am Wandertag der Grundschule steuerte die 4 a (nach einem Corona-Test) also über den Höhenweg den Nachbarort Weisbrunn an, wo Stefan Lipka die Kinder schon erwartete. Seit 2009 betreiben er und seine Frau den Alpakahof, der eigentlich entstand, weil sie nach einer Dokumentation im Fernsehen beschlossen, ihre Kinder sollten im Kontakt mit Alpakas aufwachsen. Aus „Sancho“ und „Pancho“ wurde mittlerweile eine stattliche Herde von aktuell 33 Tieren. Die geführten Touren werden gerne von Familien oder auch für Kindergeburtstage gebucht.

Nach einem von den Eltern organisierten Picknick ging es in den Hofladen und dann zu den Tieren. „Dabei fiel direkt auf, dass die Kinder ganz ruhig wurden, sofort lag eine harmonische Stimmung in der Luft. Die Kinder waren verzückt von der Art der Tiere“, erzählte Mutter Tina Stäblein nach dem Ausflug. Stefan Lipka und seine Schwägerin, Alpaka-Führerin Stephanie Wohnfurter, erklärten, wie die Tiere leben und gehalten werden, und wie man sich verhalten muss, wenn man mit ihnen geht. Eine Stunde dauerte dann der Gang mit den Tieren durch die Weisbrunner Flur. Nach einer herzzerreißenden Abschieds-Zeremonie – viele der Kinder wollten „ihr“ Tier am liebsten direkt mit nach Hause nehmen – ging es mit dem Bus zurück nach Trossenfurt zur Schule. Die Kinder bedankten sich herzlich bei Familie Lipka, allen Eltern und ihrer Klaßleiterin für diesen außergewöhnlichen Abschlusstag, mit dem in Corona-Zeiten schon keiner mehr gerechnet hatte.

Von: Sabine Weinbeer für die Grundschule Oberaurach

Nicht nur für Hannes, Max, Paul, Dominik und Leni (von links) war die Alpaka-Wanderung ein besonderes Erlebnis.
Foto: Nicole Stretz | Nicht nur für Hannes, Max, Paul, Dominik und Leni (von links) war die Alpaka-Wanderung ein besonderes Erlebnis.
Sophie Stäblein wollte ihr Alpaka Ricardo am liebsten gar nicht mehr hergeben. „So weich wie Federn, den kann man nur lieb haben“, schwärmte sie.
Foto: Nicole Stretz | Sophie Stäblein wollte ihr Alpaka Ricardo am liebsten gar nicht mehr hergeben. „So weich wie Federn, den kann man nur lieb haben“, schwärmte sie.
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Oberaurach
Pressemitteilung
Ausflüge
Eltern
Grundschule Oberaurach
Grundschulen
Mütter
Sabine Weinbeer
Schwestern
Touren
Trossenfurt
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top