zurück
Stettfeld
Stettfeld: Warum Alfons Strätz jetzt Ehrenmitglied des Sportclubs ist
Pressemitteilung
 |  aktualisiert: 10.10.2022 02:33 Uhr

Nachdem coronabedingt zwei Jahre die Jahreshauptversammlung ausfallen musste, fand wieder eine Generalversammlung des SC Stettfeld  im Sportheim statt. In seinem Rückblick auf die Jahre 2020, 2021 und 2022 erinnerte Vorstand Christian Röthlein an die abgehaltenen Veranstaltungen. Er erwähnte auch die beiden Einbrüche ins Sportheim im November 2020 und November 2021, die einen immensen Sachschaden verursachten. Die anschließenden Berichte der Abteilungsleiter machten deutlich, wie breit der SC aufgestellt ist. Von Fußball über Tennis, Damenturnen und Wandern ist für jedem etwas dabei.

Im Fußballbereich gab es für die Jahre 2020 und 2021 weniger zu berichten. Aufgrund des Spielermangels schloss man sich für die Saison 2022/2023 mit den Sportfreunden Steinbach zu einer Spielgemeinschaft zusammen. Man spielt in der Kreisliga SW Gr. 2 mit dem Spielertrainer Stefan Seufert. Die Reserve bildet eine SG mit SpVgg Lauter. Jugendvorstand Matthias Kuhn berichtete von den Spielgemeinschaften in den Jugendmannschaften U13 bis zur U19. Die Zusammenarbeit mit den Vereinen aus Eltmann, Ebelsbach und Zeil funktioniert wunderbar, freute sich Kuhn. Einzig die U9 ist mit 15 Spielern eine eigene gemeldete Mannschaft des SC Stettfeld. „Die Betreuung der Jugendlichen muss auf mehrere Köpfe verteilt werden“, forderte er. Er würde sich freuen, wenn sich Eltern oder auch aktive Fußballer fänden, die Spaß an der Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen haben.

Im Zentrum der Generalversammlung stand auch die Neuwahl der Vorstandschaft, sie brachte folgende Ergebnisse: 1. Vorstand Christian Röthlein, Stellvertreter Matthias Spath. Jugendvorstand: Matthias Kuhn, 4. Vorstand (Wirtschaftsbereich): Herbert Hümmer, Kassier: Daniela Spath und Schriftführer: Michaela Bunk. Abteilungsleiter: Fußball 1. Mannschaft: Herbert Hümmer, 2. Mannschaft: Matthias Spath; Abteilung Tennis: Christian Röthlein; Damenturnen: Christa Markert; Wandern: Roland Simon; Ehrenamtsbeauftragte: Christa Markert.

Zum Schluss nahmen der 1. Vorstand Christian Röthlein, Ehrenamtsbeauftrage Christa Markert und Vorstand des SC-Fördervereins Walfried Spath die Ehrungen vor. Nachdem zwei Jahre keine Ehrungen vorgenommen werden konnten, waren es dementsprechend viele. Er wurden 20-, 40-, 50- und 60- jährige Vereinsmitglieder geehrt. Hervorzuheben ist die Ehrung für Alfons Strätz, der für 70 Jahre Vereinstreue geehrt und gleichzeitig zum Ehrenmitglied ernannt wurde. Ebenfalls zu Ehrenmitgliedern wurden Albin Spath (langjähriger Schriftführer und Kassier), Helmuth Gitter (langjähriger Platzwart), Rudi Schöpplein (langjähriger Naturschutzwart in der Wanderabteilung und Schülerleiter) und Alfred Mennel (langjähriger Schiedsrichter für den SC Stettfeld) ernannt.

Von: Michaela Bunk (Schriftführerin, SC Stettfeld)

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Stettfeld
Pressemitteilung
Fußballspieler
SG 1866 Eltmann
Sportheime
Stefan Seufert
Tennis
Wandern
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top