zurück
Haßfurt
AfD-Anhänger versucht Holocaust-Gedenkveranstaltung in Haßfurt zu stören
Die rund 100 Teilnehmenden der Holocaust-Gedenkveranstaltung in Haßfurt zogen von der Promenade bis zum Bahnhof, von dem einst 43 Juden aus dem Landkreis deportiert wurden.
Foto: Christian Licha | Die rund 100 Teilnehmenden der Holocaust-Gedenkveranstaltung in Haßfurt zogen von der Promenade bis zum Bahnhof, von dem einst 43 Juden aus dem Landkreis deportiert wurden.
Christian Licha
 |  aktualisiert: 02.02.2025 02:31 Uhr

Mit einer Holocaust-Gedenkveranstaltung erinnerten die "Omas gegen Rechts" am Montag in Haßfurt an das Geschehen vor 80 Jahren. Der 27. Januar ist in Deutschland der "Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus". Damit wird die Befreiung des nationalsozialistischen Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz im Jahr 1945, in dem mehr als eine Million Menschen ermordet wurden, ins Gedächtnis gerufen. 

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar