zurück
Eltmann
29. Biertage in Eltmann: Ein Wochenende im Zeichen des Bieres
Der traditionelle Festzug durch die Innenstadt eröffnete die Eltmanner Biertage.
Foto: Günther Geiling | Der traditionelle Festzug durch die Innenstadt eröffnete die Eltmanner Biertage.
Günther Geiling
 |  aktualisiert: 08.02.2024 22:39 Uhr

Inmitten der historischen Altstadt von Eltmann fanden am Wochenende die 29. Biertage statt. Der Marktplatz bot dazu ein schönes Ambiente und den passenden Rahmen, für den die Festgemeinschaft das Beste aus Küche und Keller aufbot.

Der Auftakt erfolgte traditionell mit dem Festzug der Ehrengäste, angeführt von der Stadtkapelle Eltmann vom ehemaligen "Saumarkt" hinauf zum Festplatz in der "guten Stube" von Eltmann. 

Auch die Kinder waren beim Startschuss mit von der Partie.
Foto: Günther Geiling | Auch die Kinder waren beim Startschuss mit von der Partie.

In seiner Eröffnungsrede hieß Jakob Rumpel die Ehrengäste in besonderer Weise willkommen und betonte, "solche Feste sind wie kleine Maurer, die viele Löcher in der Gesellschaft schließen und manche Wunden heilen". Bürgermeister Michael Ziegler stellte heraus, dass man mit diesem Fest etwas bewegen wolle. "Wir freuen uns, dass inzwischen auch viele junge Leute mittun und sich bei dem Fest engagieren." Dabei dankte er den Brauereien und allen Helfern und verwies darauf, dass man im nächsten Jahr das 30-jährige Jubiläum in besonderer Weise feiern wolle.

Während der Zweite Bürgermeister Hans-Georg Häfner (3. von links) schon zum ersten Zug ansetzt, sind seine zwei Bürgermeisterkollegen Michael Ziegler und Peter Klein noch am 'Werkeln'.
Foto: Günther Geiling | Während der Zweite Bürgermeister Hans-Georg Häfner (3. von links) schon zum ersten Zug ansetzt, sind seine zwei Bürgermeisterkollegen Michael Ziegler und Peter Klein noch am "Werkeln".

Vor den Braumeistern der drei Brauereien – "Privatbrauerei Eschenbach", "Weiss-Rössl-Bräu Roßstadt und der "Roppelt-Brauerei" aus Trossenfurt – vollzogen dann die drei Bürgermeister den Bieranstich, wobei der Zweite Bürgermeister Hans-Georg Häfner den Hahn mit der Hand eindrückte und schon aus dem Krug trank, als die anderen beiden Kollegen, Bürgermeister Michael Ziegler und der Dritte Bürgermeister Peter Klein, noch mit dem Zapfen beschäftigt waren. Doch dann floss das Bier und wer schon einen Krug in der Hand hatte, durfte ein Freibier aus den ersten Fässern ergattern.

Der Marktplatz in Eltmann war an allen Tagen sehr gut besucht.
Foto: Günther Geiling | Der Marktplatz in Eltmann war an allen Tagen sehr gut besucht.

Das Wetter meinte es gut mit den Eltmännern, denn es regnete nicht und die Wolken schützten auch vor der heißen Sonne. Das Fest war an beiden Tagen sehr gut besucht und Musikapellen und Bands sorgten für beste Stimmung. Die Festgemeinschaft sorgte für das leibliche Wohl. Auch die Jüngsten wurden mit einbezogen und konnten in der Stadthalle ein Puppentheater verfolgen.

Den richtigen Marschrhythmus gab die Stadtkapelle Eltmann an.
Foto: Günther Geiling | Den richtigen Marschrhythmus gab die Stadtkapelle Eltmann an.
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Eltmann
Günther Geiling
Bürgermeister und Oberbürgermeister
Michael Ziegler
Peter Klein
Roßstadt
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top