zurück
Haßfurt
2,5 Millionen Euro für Demokratiebildung: Vielfältige Aktionen im Landkreis Haßberge
Im Gespräch mit den Jugendlichen gingen die drei Schauspielerinnen von Chapeau Claque e.V. unter anderen auf die unterschiedlichen Sequenzen, Handlungen und Rollen sowie gezeigten Diskriminierungsformen ein.
Foto: Eva Pfeil | Im Gespräch mit den Jugendlichen gingen die drei Schauspielerinnen von Chapeau Claque e.V. unter anderen auf die unterschiedlichen Sequenzen, Handlungen und Rollen sowie gezeigten Diskriminierungsformen ein.
Bearbeitet von Julia Graber
 |  aktualisiert: 30.09.2024 02:35 Uhr

Das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales stellt dem Bayerischen Jugendring (BJR) 2024 unter dem Motto "Mach mit – für Deine Demokratie" ein einmaliges Demokratiebudget von insgesamt rund 2,5 Millionen Euro zur Verfügung. Die folgenden Informationen sind einer Pressemitteilung des Kreisjugendrings Haßberge entnommen.

Ziel sind neue, zeitlich befristete Projekte zur Demokratiebildung für Jugendliche und junge Volljährige durch die 103 BJR-Gliederungen vor Ort, um damit möglichst viele junge Menschen im Alter von 14 bis 27 Jahren in Bayern zu erreichen. "Mach mit – für Deine Demokratie" ist nicht nur ein Slogan – in ganz Bayern werden mithilfe des Demokratiebudgets Aktionen und Veranstaltungen durchgeführt, die sich zum Ziel gesetzt haben, die Demokratiekompetenz junger Menschen zu stärken. Auch der Kreisjugendring Haßberge (KJR) veranstaltet dank dieser Mittel im Herbst 2024 verschiedene Aktionen im Landkreis Haßberge. 

Über 30 Angebote bis Mitte November

An fünf Mittelschulen (Mittelschule Zeil-Sand, Mittelschule Hofheim, Dreiberg-Schule Knetzgau, Albrecht-Dürer-Mittelschule Haßfurt und Johann-Peter-Wagner-Mittelschule Theres), zwei Realschulen (Wallburg-Realschule Eltmann und Jacob-Curio-Realschule Hofheim), am Regiomontanus Gymnasium und der Heinrich-Thein-Berufsschule werden bis Mitte November über 30 Angebote realisiert.

Die Schauspielerinnen Elena Keller, Nadine Buschmann und Lea Seeger von Chapeau Claque e.V. (v. l. n. r.) starten mit der ersten 'RESPEKT!'-Aufführung an der Mittelschule Zeil-Sand.
Foto: Eva Pfeil | Die Schauspielerinnen Elena Keller, Nadine Buschmann und Lea Seeger von Chapeau Claque e.V. (v. l. n. r.) starten mit der ersten "RESPEKT!"-Aufführung an der Mittelschule Zeil-Sand.

"Neben einem theaterpädagogischen Angebot von Chapeau Claque e. V., holen wir Lesungen und 'Kreativ gegen Rechts'-Workshops von Nils Oskamp sowie Aussteiger-Vorträge von EXIT-Deutschland in den Landkreis", berichtet KJR-Geschäftsführerin Eva Pfeil. "Wir freuen uns sehr, dass das Interesse der Schulen so groß war und wir durch das Demokratiebudget diese Angebote – noch dazu in der großen Zahl – kostenlos veranstalten können. Als KJR setzen wir ein klares Zeichen für Demokratie und Vielfalt – und für Demokratie-Bildung", betont Thomas Wagenhäuser, KJR-Vorsitzender.

Susanne Makowski, stellvertretende Vorsitzende des KJR Haßberge, ergänzt: "Wir freuen uns wirklich sehr auf den Herbst, welcher für uns ganz im Zeichen der Demokratie steht. Durch die zur Verfügung gestellten Mittel können wir spannende und attraktive Angebote in den Landkreis holen, im Rahmen derer sich junge Menschen auf ganz unterschiedliche Weise intensiver mit den Themen Demokratie, Vielfalt, Rechtsextremismus, Toleranz, Menschenrechte und Grundrechte beschäftigen."

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Haßfurt
Albrecht-Dürer-Mittelschule Haßfurt
Demokratie
Jacob-Curio-Realschule Hofheim
Johann-Peter-Wagner-Mittelschule Theres
Jugendringe
Mittelschule Ebelsbach
Mittelschule Zeil-Sand
Regiomontanus
Thomas Wagenhäuser
Wallburg-Realschule Eltmann
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top