zurück
Oberschwappach
2000 Gäste kamen zum Kultursommer Oberschwappach
Der Kultursommer im neugestalteten Schlosspark Oberschwappach begeisterte an fünf Abenden. Der Oberschwappacher Humorist Oti Schmelzer (Mitte) brachte unter anderem Volker Heißmann (links) und Martin Rassau nach Oberschwappach.
Foto: Christiane Reuther | Der Kultursommer im neugestalteten Schlosspark Oberschwappach begeisterte an fünf Abenden. Der Oberschwappacher Humorist Oti Schmelzer (Mitte) brachte unter anderem Volker Heißmann (links) und Martin Rassau nach ...
Christiane Reuther
 |  aktualisiert: 17.08.2023 03:28 Uhr

Der Kultursommer im neugestalteten Schlosspark Oberschwappach begeisterte mit einem vielfältigen Programm an die 2000 Besucher. Ein lauschiges Plätzchen unter den alten Bäumen des Schlossgartens, dazu kulinarische Köstlichkeiten genießen – mehr bedurfte es nicht, um sich entspannt zurückzulehnen und Live-Musik und Kabarett vom feinsten auf sich wirken zu lassen.

Der Oberschwappacher Humorist Oti Schmelzer hatte seine Verbindungen zu seinen Freunden aus "Fastnacht in Franken" spielen lassen und brachte das fränkische Comedy-Duo Volker Heißmann und Martin Rassau, Michl Müller und Ines Procter nach Oberschwappach. Sie alle, aber auch Schmelzer selbst und die Live-Band "häisd´n´däisd vom mee", starteten einen Frontalangriff auf die Lachmuskulatur.

Unter dem Motto " Eigentlich ghört draufghaut" machte die Band "häisd´n´däisd vom mee" mit waschechter Wirtshausmusik vor einigen Tagen den Anfang. Mehrere Blasinstrumente wie Trompeten, Posaunen und Saxofone ergänzten sich mit dem Akkordeon und bildeten einen urigen Sound. Die Texte der Combo mundeten ironisch mit feinem Wortwitz durchsetzt als musikalische Leckerbissen.

Die berühmtesten Witwen

Der Multifunktionsfranke Oti Schmelzer ließ am Tag danach vor vollem Haus mit bekannten und neuen verrückten Liedern und Texten im Programm "Beruhigt euch" nichts aus, um sich und den Restlebenden den Spiegel vorzuhalten. Dabei lautete sein Lebensmotto: "Die Welt ist voll von Verrückten. Wenn du sie nicht sehen willst, schließe dich in deinem Haus ein und zerschlage den Spiegel." Die fränkische Weltkugel stellte der Humorist in den Fokus und überzog sie mit einem "Schaggalagga".

Als Verwandlungskünstler traten Volker Heißmann und Martin Rassau auf. Komödiantische Kapriolen wechselten sich mit schwungvollen Sketchen in einer temporeichen und heiteren Spaß-Revue ab. Dabei ließ das fränkische Comedy-Duo aktuelle Spitzfindigkeiten mit einfließen. Selbstverständlich durften die berühmtesten Witwen der Comedy-Geschichte nicht fehlen: Waltraud und Mariechen kommentierten die großen und kleinen Herausforderungen des Lebens mit geriatrischer Gelassenheit. Musikalisch wurde es, als Volker Heißmann beliebte Evergreens und zeitlose Schlager auf seine Art und Weise interpretierte.

Michl Müller begeisterte am vergangenen Wochenende. Von den kleinen humorvollen Alltagsgeschichten bis hin zur großen Politik machte das Naturtalent mal als Spaßmacher, mal als Kabarettist vor keinem Thema halt und die Pointen sprudelnden zielsicher hervor. In seinem Programm "Verrückt nach Müller" bezog Michl Müller spontan das Publikum mit ins Geschehen ein. Und so mussten Norbert und Renate aus Eichelsdorf immer wieder für Späßchen herhalten. Als der selbst ernannte "Dreggsagg" aus der Rhön dann auch noch seine herrlich schrägen Lieder anstimmte, gab es im Publikum kein Halten mehr.

Die Hürden des Alltags

Als Abschluss des Kultursommers hatte am vergangenen Samstagabend Ines Procter, bekannt als "Putzfraa" aus Fastnacht in Franken, die Lacher auf ihrer Seite. In ihrem neuen Kabarettprogramm "Verputzt" manövrierte sie sich gekonnt durch die leidigen Hürden des Alltags. Nicht nur in der Rolle der "Putzfraa" glänzte die Komödiantin. Sie ließ vielmehr auch ihre aktuelle Lebenssituation ins Programm mit einfließen. Sehr anrührend klangen die von ihr getexteten Songs, teils mit Parodien auf alte Hits aus den Achtzigern.

Das Programm für den Kultursommer im nächsten Jahr steht bereits. Neben Oti Schmelzer und Freunde haben die "Altneihauser Feierwehrkapell`n" und Sebastian Reich & Amanda ihr Kommen bereits zugesagt.

Dreggsagg' Michl Müller begeisterte mit humorvollen Alltagsgeschichten und schrägen Liedern.
Foto: Christiane Reuther | Dreggsagg" Michl Müller begeisterte mit humorvollen Alltagsgeschichten und schrägen Liedern.
Ines Procter in ihrer Paraderolle als 'Putzfraa'.
Foto: Christiane Reuther | Ines Procter in ihrer Paraderolle als "Putzfraa".
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Oberschwappach
Christiane Reuther
Michl Müller
Müller Schweinfurt
Oberschwappach
Sebastian Reich
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top