zurück
Schmachtenberg
16-jähriger Traktorfahrer kommt bei Fahrt vom Zeiler Käppele hinab vom Weg ab und verunglückt
Der BRK-Kreisverband Haßberge spricht vom Glück im Unglück: Der Jugendliche wurde bei dem Unfall allem Anschein nach nur leicht verletzt.
Von der Fahrbahn abgekommen ist bei Schmachtenberg am Dienstag dieses landwirtschaftliche Gespann. Der Fahrer erlitt offenbar nur leichte Verletzungen.
Foto: Michael Will | Von der Fahrbahn abgekommen ist bei Schmachtenberg am Dienstag dieses landwirtschaftliche Gespann. Der Fahrer erlitt offenbar nur leichte Verletzungen.
Martin Sage
 |  aktualisiert: 26.05.2024 02:40 Uhr

Wie der BRK-Kreisverband Haßberge in einer Pressemitteilung bekannt gibt, ist am frühen Dienstagnachmittag ein 16-Jähriger bei Schmachtenberg mit einem landwirtschaftlichen Gespann verunglückt. Aufgrund seiner Verletzungen musste der Jugendliche laut BRK in ein Krankenhaus eingeliefert werden.

BRK-Sprecher Michael Will zufolge soll der 16-Jährige gegen 12.40 Uhr mit seinem Traktor samt Anhänger vom Zeiler Käppele kommend die Straße Richtung Schmachtenberg den Berg hinuntergefahren sein. Dabei sei er mit seinem Gespann aus unklarer Ursache nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und eine mehrere Meter tiefe Böschung hinabgerutscht sein. Laut Pressebericht kippte der Traktor um und blieb auf der linken Seite in einem Grundstück liegen.

10.000 Liter Wasser-Fass auf Anhänger

Wie Michael Will ausführt, hatte der 16-Jährige Glück im Unglück: Er wurde bei dem Verkehrsunfall lediglich leicht verletzt. Nach Erstversorgung durch das Team eines BRK-Rettungswagens aus Eltmann sowie einer Notärztin aus Haßfurt kam der Verunglückte zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus Haßfurt.

Dem Bericht des BRK ist zu entnehmen, dass sich auf dem Anhänger ein 10.000 Liter fassendes Wasser-Fass befand. Bei dem Unfall sei das Plastikfass aufgerissen, so dass sich Wasser über den Traktor und auch den Fahrer ergossen habe. "Glücklicherweise blieb das Fass auf dem Anhänger liegen und stürzte an der steilen Böschung nicht nach vorne und somit auf den Traktor", schreibt BRK-Sprecher Will.

Polizei hat Ermittlungen aufgenommen

Neben dem Rettungsdienst war die örtliche Feuerwehr zur technischen Hilfeleistung alarmiert worden. Das havarierte Traktorgespann musste nach Ende der Rettungsarbeiten in einer aufwändigen Aktion aus seiner misslichen Lage geborgen werden. Die Polizei hat Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Schmachtenberg
Martin Sage
Feuerwehr Abersfeld
Instagram-Inhalte
Polizei
Traktoren
Verkehrsunfälle
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top
  • Helmut Vierneusel
    Hallo Frau Hoffmann

    Habe mir Aufgrund Ihres Beitrags das Bild einmal angesehen.

    Gehe mal davon aus, daß das Bild, am Unfallort aufgenommen wurde.
    Ja, Ihre Aussage zur Skalierung ist richtig, nur findet sich auch "LINKS"
    auf dem Fass eine Beschriftung 10.000 Liter.
    Mag ja sein, daß das Fass ein Volumen 10.000 Liter hat, aber die Füllmenge,
    aus Sicherheitsgründe lediglich 9 m³ beträgt.

    Von daher ist es doch wurscht ob der Redakteur jetzt als Maß m³ oder Liter
    verwendet, da ja beides dieselbe Menge wiedergibt.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Martin Sage
    Hallo Frau Hoffmann,
    vielen Dank für den Hinweis. Aber Sie täuschen sich: In das Fass passen tatsächlich 10.000 Liter respektive 10 Kubikmeter Wasser. Genau das steht auf dem Gefäß auch drauf. Es ist der Skala zu entnehmen (ein Strich bedeutet einen Kubikmeter) und dem Aufkleber "10.000 Liter". Und die Dimension kann man sich auch gut vorstellen: In einen Raum von einem Kubikmeter passen 1000 Liter. Dass das Gefäß auf dem Anhänger deutlich größer ist, das lässt sich leicht erahnen. Ich jedenfalls hätte keine Lust, das Fass nach und nach mit einem Maßkrug füllen zu müssen.
    Mit freundlichen Grüßen aus der Redaktion, Martin Sage
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Irma Hoffmann
    Liebe Schreiberlinge,
    schaut Euch das Faß mal genauer an, es hat sogar an der Rückseite eine Skala.
    1o cbm bzw 10000 ltr hat das nicht.
    Ich muss immer wieder feststellen dass bei irgend welchen Unglücken die Mengen von den Berichterstattern in "Liter" angegeben werden, möglicherweise weil es spektakulärer ist wenn da ne große Zahl mit vielen Nullern steht.
    Anders rum werden gerne die Mengen in den üblichen "Kubikmetern" angegeben.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Jürgen Werner
    Einfach Mal das Bild vergrößern und die Inhaltsangabe lesen.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten