
Noch bis einschließlich Sonntag finden die 13. Haßberger Spieletage in diesem Jahr in Ebern statt. Am Donnerstagvormittag eröffnete Landrat Wilhelm Schneider zusammen mit Bürgermeister Jürgen Hennemann und der Vorsitzenden des Kreisjugendrings Haßberge, Susanne Makowski, offiziell die Veranstaltung, die seit 2012 ein fester Bestandteil des Jahresprogramms im Landkreis Haßberge ist. "Nur dank der 40 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer können die Spieletage durchgeführt werden", sagte Wolfgang Winter als Verantwortlicher des Kreisjugendrings für die Spieletage anerkennend.
Als Kooperationspartner sind der BDKJ-Regionalverband Haßberge sowie das Landratsamt Haßberge mit im Boot. Nach Aidhausen im vergangen Jahr hatte sich nun die Stadt Ebern ebenfalls mit der Auszeichnung "familienfreundlichste Gemeinde" die Austragung der Spieletage gesichert.
Die kleinen und großen Spielefans erwartet in der Frauengrundhalle eine große Auswahl von mittlerweile über 1400 Spielen für jede Altersklasse. Dabei sind ebenso jede Menge Spieleneuheiten als auch beliebte Spieleklassiker. Neben den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern werden am Wochenende auch Mitarbeitende von zwei Spieleverlagen zur Verfügung stehen, um die einzelnen Brett- und Kartenspiele zu erklären.
Bobby-Car-Teststrecke und Boulderwand warten auf die Besucherinnen und Besucher

Auch eine Bobbycar-Teststrecke, ein Kletterturm sowie Preise für die Spiele-Turniere und das KJR-Schätzspiel warten auf die Gäste. Ebenfalls können die Kinder eine mobile Boulderwand des TV Ebern in Beschlag nehmen. Am Samstag um 14 Uhr erzählt der "Kleine Rabe Socke" bei einer Theateraufführung für Kinder ab drei Jahren von seinen Abenteuern. Mit seinem magischen Mitmach-Theater tritt am Sonntag um 11 Uhr der Zauberer Zappalott auf.
Bis einschließlich Sonntag, 30. März, sind Jung und Alt zum öffentlichen Spielbetrieb eingeladen: am Samstag von 10 bis 22 Uhr und am Sonntag von 10 bis 18 Uhr. "Hervorragend für Freundesgruppen ist besonders der lange Spieleabend am Samstag geeignet", sagt Kreisjugendring-Geschäftsführerin Eva Pfeil.
Parkmöglichkeiten sind auf dem ehemaligen Kasernengelände rund um die Frauengrundhalle reichlich vorhanden. Für die Verpflegung sorgt an allen Tagen die AWO Ebern zusammen mit dem Zeltlagerteam der Pfarrjugend Ebern.
Alle Informationen rund um die 13. Haßberger Spieletage in Ebern gibt es im Internet unter www.hassberger-spieletage.de