zurück
Unterpreppach
120 Jahre Obst- und Gartenbauverein Unterpreppach
Für langjährige Mitgliedschaft im OGV Unterpreppach wurden geehrt (vorne von links): Siglinde Limpert, Rita Welsch, Brigitta Borzel, Gisela Gütlein, Gustav Borzel, Gisela Markof und (hinten von links): Birgit Baier, Kreisverband Haßberge, Bürgermeister Jürgen Hennemann, Sabine Paeth, Renate Deublein, Alfred Neugebauer, Sigrid Weiß, Eberhard Ponader, 2. Vorsitzender Simon Herbst und 1. Vorsitzende Maria Florschütz.
Foto: Helmut Will | Für langjährige Mitgliedschaft im OGV Unterpreppach wurden geehrt (vorne von links): Siglinde Limpert, Rita Welsch, Brigitta Borzel, Gisela Gütlein, Gustav Borzel, Gisela Markof und (hinten von links): Birgit Baier, ...
Pressemitteilung
 |  aktualisiert: 20.08.2024 02:45 Uhr

Das diesjährige Sommerfest des Obst- und Gartenbauvereins (OGV) Unterpreppach stand in diesem Jahr unter besonderen Vorzeichen. Es wurde das 120-jährige Bestehen gefeiert und es wurden verdiente Mitglieder des Vereins geehrt. Nach einem Gottesdienst mit Pfarrer Gregor Sauer gab es Mittagessen.

Auch zum Sehen und Bewundern gab es auch etwas. Bernd Schmidt aus Ruppach zeigte live, wie aus einem Holzklotz eine Skulptur durch handwerkliche Fertigkeit mit der Motorsäge entstand. Der ehemalige Apotheker Herbert Stand startete einen Streifzug durch die Kräuterkunde, bei dem er jeweils die Wirkung für die Gesundheit bei verschiedenen Kräutern erläuterte. "Unser Verein ist 120 Jahre geworden, aus dem Jahr 1904 sind erste Aufzeichnungen vorhanden, aber die tatsächliche Vereinsgründung dürfe schon im Jahr 1900 gewesen sein", sagte Maria Florschütz, die zahlreiche Aktionen des Vereins nannte.

Erwähnt werden soll auch die Kinder- und Jugendgruppe "Fleißigen Bienen", deren Verantwortliche im Jahreslauf viele Aktionen für die Kids anbieten und bei ihnen für Spaß und Freizeitgestaltung sorgen. Zu erwähnen noch ein Großereignis: Der "Tag der offenen Gartentür" lockte im Jahr 2015 zahlreich Besucher in den größten Stadtteil von Ebern. Der bisher letzte nennenswerte Erfolg war der als "Verein des Jahres."

Jürgen Hennemann überreichte einen Gutschein für zwei Bäume der Wahl. Er lobte das Engagement des Vereins für die Pflege des Stadtteils und die vielen Aktionen, die im Jahr durchgeführt werden. Zum einen konnten sich die Kids beim Kinderschminken üben und außerdem sorgte bei den Kindern und ihren Eltern das Sommerhockeyspiel für Spaß und Schweiß. Zu Unterhaltung spielte die Jugendblaskapelle Unterpreppach.

Geehrt wurden von Kreisvorsitzender Birgit Baier, 1. Vorsitzenden Maria Florschütz und 2. Vorsitzenden Simon Herbst für 25-jährige Mitgliedschaft: Gustav Borzel, Renate Deublein, Oskar Korn, Alfred Neugebauer, Sabine Paeth und Sigrid Weiß. Für 40-jährige Mitgliedschaft Gisela Gütlein und Gisela Markof und für 50-jährige Mitgliedschaft Brigitta Borzel, Siglinde Limpert und Rita Welsch.

Von: Helmut Will (Für OGV Unterpreppach)

Bernd Schmidt mit seiner Motorsäge in Aktion.
Foto: Helmut Will | Bernd Schmidt mit seiner Motorsäge in Aktion.
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Unterpreppach
Pressemitteilung
Alfred Neugebauer
Jugendgruppen
Jürgen Hennemann
Obst- und Gartenbauvereine
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top