Hellingen
100. Todestag von Edmund Stubenrauch: Wer war der Mann, nach dem nun ein Platz in Hellingen benannt wird?
Der Bauernsohn brachte es mit seinen Gedichten bis zum Schillerpreis. Jetzt erinnert die Stadt an das Werk des 1925 verstorbenen Heimatdichters.

Zum 100. Todestag von Edmund Stubenrauch wird in seinem Geburtsort, dem Königsberger Stadtteil Hellingen, ein Platz nach dem Schriftsteller und Dichter benannt. Wer aber war der Mann, an dessen Werk die Stadt Königsberg damit erinnern möchte?
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.