zurück
NÜRNBERG
Streit wegen Schäufele
Fränkisches Schäufele       -  Sauerkraut sollte nicht zu lange gegart werden, sonst gehen wichtige Inhaltsstoffe verloren.
Foto: FOTO dpa | Sauerkraut sollte nicht zu lange gegart werden, sonst gehen wichtige Inhaltsstoffe verloren.
Evangelischer Pressedienst
 |  aktualisiert: 04.02.2014 19:54 Uhr

Ein Streit in einem Nürnberger Wirtshaus um ein fränkisches Traditionsgericht hat für zwei Menschen im Krankenhaus geendet. Es ging dabei um den Klassiker Schäufele mit Kloß.

Wie die Polizei am Dienstag mitteilte, war die Schweineschulter nach Auffassung eines Gastes nicht ausreichend durchgebraten – das Schäufele sollte daher in die Küche zurück. Weil der Kellner die Rücknahme des Bratens aber verweigerte, kam es zum Streit zwischen den beiden. Schließlich nahm der Kellner den Teller und schleuderte ihn samt Schäufele und Kloß ins Gesicht des Gastes.

Bei dem Vorfall vom Sonntag erlitt der Wirtshausbesucher Schnittwunden im Gesicht, der Kellner verletzte sich an der Hand. Beide Kontrahenten mussten im Krankenhaus behandelt werden.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar