zurück
WÜRZBURG
Sprachmittler als Pioniere
reda
 |  aktualisiert: 12.05.2015 14:53 Uhr

(mau/sp) In Zusammenarbeit mit dem Institut Français München und dem Deutsch-Französischen Institut Erlangen hat der Bezirk Unterfranken einen bayernweit einmaligen Fortbildungslehrgang für Französisch-Sprachmittler organisiert. Acht Sprachmittler sollen künftig in Kindergärten und Grundschulen Frühfranzösisch unterrichten, wie der Bezirk Unterfranken mitteilte.

Als Vertreter des Bezirkstagspräsidenten überreichte Armin Grein Zertifikate an die acht erfolgreichen Kursteilnehmer aus Bayern und Baden-Württemberg. Fremdsprachenkenntnisse seien heute für die weitere Entwicklung in Europa von enormer Bedeutung, betonte er. Der Bezirk Unterfranken habe daher die Qualifizierung zum Französisch-Sprachmittler 2006 als deutschlandweit einmaliges Pilotprojekt ins Leben gerufen.

Christine Fourcaud, als Attachée des Französischen Konsulats in München für Sprach- und Bildungskooperationen zuständig, unterstrich die Schlüsselfunktion frühkindlicher Fremdsprachenförderung, gerade dann „wenn wir unsere Zivilgesellschaften im Sinne einer kulturell starken europäischen Zusammengehörigkeit voranbringen wollen“. Unterfranken sei aus ihrer Sicht ein besonders aktiver „geografischer Raum“, was diese Sprachförderung angehe.

Die Leiterin des Deutsch-Französischen Instituts Erlangen, Rachel Gillio, betonte in ihrem Grußwort die „Leichtigkeit“, mit der Kinder Sprachen erlernten. Und diese Leichtigkeit verleihe Flügel, sagte sie.

Auch Katia Poyer, die Leiterin der Fortbildung, lobte den Bezirk Unterfranken für dessen Initiative und Energie bei der Förderung der deutsch-französischen Beziehungen. „Es gibt nichts Vergleichbares in Deutschland“, sagte sie.

Erfolgreich absolviert haben die Ausbildung zum „Sprach- und Kulturmittler des Französischen im Vorschul- und Primarbereich“ nach Angaben des Bezirks: Karola Fachaux (Hausen, Landkreis Miltenberg), Simone Michel (Veitshöchheim, Landkreis Würzburg), Sara Schmid (Gerbrunn, Landkreis Würzburg), Florence Lebert (Hausen, Landkreis Miltenberg), Sabine Lehmkuhl (Spardorf, Mittelfranken), Sylvie Masson (München), Cornelia Bernhart (Bietigheim-Bissingen, Baden-Württemberg) sowie Gertrud Lefeber (Mainburg, Niederbayern).

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Würzburg
Fortbildungslehrgänge
Sprachenlernen
Unterfranken
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top